Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

  • dts - 12. November 2025
Bild vergrößern: Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen
Bundesnetzagentur (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Hochlauf von Stromspeichern als Ergänzung von Wind- und Sonnenkraft kommt in Schwung. 2024 wurden insgesamt 9.710 Anträge auf Anschluss von gewerblichen Batteriespeichern gestellt, derzeit sind deutschlandweit erst 921 solcher Anlagen ab der Mittelspannungsebene in Betrieb, wie aus noch unveröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.

Bei der Kapazität zeichnet sich ein noch drastischerer Anstieg ab: "Die beantragten Anlagen weisen zusammen eine geplante Leistung von etwa 400 Gigawatt und eine Speicherkapazität von rund 661 Gigawattstunden auf", heißt es von der Behörde. Die Anlagen, die schon in Betrieb sind, verfügen demnach über eine Nettonennleistung von rund 2,3 Gigawatt und eine Speicherkapazität von etwa 3,2 Gigawattstunden.

Vergangenes Jahr hätten die Netzbetreiber schon rund 3.800 Anschluss-Zusagen erteilt, so die Daten der Bundesnetzagentur weiter. Die zugesagten Batteriespeicher verfügen zusammen über eine Leistung von etwa 25 Gigawatt und eine Speicherkapazität von rund 46 Gigawattstunden. "Sie könnten mit ihrer Gesamtkapazität von 46 Gigawattstunden die Stadt München - rund 750.000 Haushalte - für rund sechs Tage mit Strom versorgen", sagte ein Sprecher der Behörde der NOZ.

Zu bedenken ist nach Angaben der Bundesnetzagentur: Zahlreiche Projekte wurden mehrfach eingereicht. Bei einer Zusage setzt der Projektierer aber in der Regel nur einen Standort um. Zudem werden nicht alle Batteriespeicher realisiert, für die eine Anschlusszusage erteilt wird.

Weitere Meldungen

Weinproduktion erholt sich 2025 leicht - steht aber weiter vor Herausforderungen

Nach der historisch schlechten Ernte im Vorjahr ist die weltweite Weinproduktion 2025 wieder auf Erholungskurs, steht aber weiter vor Herausforderungen, nicht zuletzt durch den

Mehr
Union will kritische Überprüfung von Minijobs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat sich offen gezeigt für eine kritische Betrachtung von Minijobs. Minijobs seien ein wichtiger

Mehr
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2025 um 1,1 Prozent höher als im Oktober 2024. Das teilte das Statistische Bundesamt

Mehr

Top Meldungen

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Verständnis für die Kritik am Rentenpakt, das unter anderem die Festschreibung des Rentenniveaus

Mehr
Destatis: Inflationsrate sank im Oktober auf 2,3 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Oktober 2025 bei 2,3

Mehr
Bund stellt Milliarden für Beteiligung an Tennet im Haushalt bereit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will für einen Einstieg bei dem Stromnetzbetreiber Tennet Deutschland mit dem Haushalt 2026 rund 7,6 Milliarden Euro für

Mehr