Brennpunkte

Festnahme in Berlin: 22-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben

  • AFP - 2. November 2025, 16:43 Uhr
Bild vergrößern: Festnahme in Berlin: 22-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben
Beamter eines Spezialkommandos der Polizei
Bild: AFP

Ermittler haben in Berlin einen 22-Jährigen wegen der mutmaßlichen Planung eines islamistischen Anschlags festgenommen. Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt. Laut 'Bild' geht es um ein mögliches Selbstmordattentat mit Sprengsätzen.

Ermittler haben in Berlin einen 22-Jährigen wegen der mutmaßlichen Planung eines islamistischen Anschlags festgenommen. Der Zugriff erfolgte am Samstag im Bezirk Neukölln, wie ein Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag sagte. Der syrische Staatsbürger stehe im Verdacht, einen "dschihadistisch motivierten Anschlag" vorbereitet zu haben. Einzelheiten nannte der Sprecher zunächst nicht.

Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, sollen bei dem Verdächtigen Materialien gefunden worden sein, die sich zum Bau von Sprengsätzen eignen. Durchsucht wurden demnach insgesamt drei Wohnanschriften des Mannes in Berlin, an den Razzien waren auch Spezialkräfte beteiligt. Laut Bericht soll ein möglicher Anschlag in der Hauptstadt geplant worden sein, Details waren aber nicht bekannt.

Die Sicherheitsbehörden halten es laut "Bild" für möglich, dass der Mann einen Selbstmordanschlag vorbereiten wollte. Es soll sich bei ihm demnach um einen Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) handeln, der in sozialen Netzwerken mehrfach deren Propaganda geteilt haben soll. Dem Bericht zufolge hält sich der Mann seit 2023 in Deutschland auf und hat subsidiären Schutz, war folglich nicht ausreisepflichtig.

Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wird gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ermittelt. Er sollte nach Angaben des Sprechers am Sonntag einem Richter vorgeführt werden, der über eine Untersuchungshaft entscheidet.

Weitere Meldungen

Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, fordert nach der Verhaftung eines Syrers wegen Terrorverdachts Konsequenzen. Er

Mehr
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben

Israel hat die sterblichen Überreste von drei weiteren toten Hamas-Geiseln erhalten. Drei Särge mit den Leichen seien von der Hamas über das Rote Kreuz im Gazastreifen an die

Mehr
Brand zerstört historisches Kloster in Nordfrankreich

Ein jahrhundertealtes Kloster im Norden Frankreich ist durch einen Brand weitgehend zerstört worden. Spaziergänger bemerkten den Brand in dem abgelegenen Kartäuserkloster

Mehr

Top Meldungen

IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer

Mehr
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi drängt auf eine zügige Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes ohne Ausnahmen. "Das Tariftreuegesetz darf

Mehr