Brennpunkte

Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen

  • AFP - 2. November 2025, 14:40 Uhr
Bild vergrößern: Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen
Hühnerstall in Frankreich
Bild: AFP

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Laut Polizei überlebten nur 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere.

Bei einem Brand in einem Geflügelstall sind in Niedersachsen rund 18.000 Legehennen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Delmenhorst mitteilte, überlebten nur etwa 2000 der insgesamt 20.000 in dem Gebäude untergebrachten Tiere. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen, Ursache und Schadenshöhe waren noch unklar, die Polizei beschlagnahmte den Brandort für ihre Ermittlungen.

Nach Polizeiangaben entdeckte der Stellbesitzer das Feuer selbst und wählte den Notruf. Wie die Kreisfeuerwehr Oldenburg mitteilte, waren zahlreiche Feuerwehrleute aus der Region im Großeinsatz. Dabei nutzten sie unter anderem auch einen Löschroboter und eine Erkundungsdrohne.

Das Technische Hilfswerk brachte demnach gerettete Hühner zu einem Ausweichstall, insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte vor Ort. Das Stallgebäude wurde laut Feuerwehr und Polizei erheblich beschädigt.

Weitere Meldungen

Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, fordert nach der Verhaftung eines Syrers wegen Terrorverdachts Konsequenzen. Er

Mehr
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben

Israel hat die sterblichen Überreste von drei weiteren toten Hamas-Geiseln erhalten. Drei Särge mit den Leichen seien von der Hamas über das Rote Kreuz im Gazastreifen an die

Mehr
Brand zerstört historisches Kloster in Nordfrankreich

Ein jahrhundertealtes Kloster im Norden Frankreich ist durch einen Brand weitgehend zerstört worden. Spaziergänger bemerkten den Brand in dem abgelegenen Kartäuserkloster

Mehr

Top Meldungen

IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer

Mehr
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi drängt auf eine zügige Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes ohne Ausnahmen. "Das Tariftreuegesetz darf

Mehr