Brennpunkte

Nicht länger Vize-Admiral: Andrew sollt auch letzten militärischen Ehrenrang verlieren

  • AFP - 2. November 2025, 14:34 Uhr
Bild vergrößern: Nicht länger Vize-Admiral: Andrew sollt auch letzten militärischen Ehrenrang verlieren
Giuffre-Memoiren mit Foto mit Prinz Andrew
Bild: AFP

Nach dem Verlust seines Prinzentitels soll der britische Königs-Bruder Andrew nun auch seinen letzten militärischen Ehrenrang verlieren. Andrew solle sich nicht mehr Vize-Admiral nennen können, kündigte Verteidigungsminister John Healey an.

Nach dem Verlust seines Prinzentitels soll der britische Königs-Bruder Andrew nun auch seinen letzten militärischen Ehrenrang verlieren. Andrew solle sich nicht mehr Vize-Admiral nennen können, kündigte am Sonntag Verteidigungsminister John Healey an. Die Ankündigung erfolgte drei Tage, nachdem König Charles III. seinem Bruder die royalen Titel entzogen hatte. Hintergrund sind Andrews frühere Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.

Andrew waren bereits 2022 von seiner Mutter, der verstorbenen Königin Elizabeth II., fast alle militärischen Ehrentitel aberkannt worden. Zuvor hatte Virginia Giuffre, die Hauptanklägerin in der Epstein-Affäre, auch Andrew verklagt. Sie warf ihm vor, sie als Minderjährige sexuell missbraucht zu haben.

Die Anschuldigungen hatten im vergangenen Monat neue Nahrung erhalten durch die posthume Veröffentlichung der Memoiren von Giuffre, die im April im Alter von 41 Jahren Suizid begangen hatte. Dies erhöhte den Druck auf das Königshaus. Am Donnerstag dann erklärte der Buckingham-Palast, dass Charles III. ein "formelles Verfahren" zur Aberkennung der "Titel und Ehren" seines jüngeren Bruders eingeleitet habe. Unter anderem verliert Andrew den Prinzentitel.

Am Sonntag sagte Verteidigungsminister Healey der Rundfunkanstalt BBC: "Vom König geleitet, arbeiten wir daran, ihm auch den letzten verbliebenen Titel eines Vize-Admirals zu entziehen." Auch bei der Frage, ob Andrew seine Militärmedaillen verlieren solle, wolle sich die Regierung nach den Vorgaben des Königs richten. Der heute 65-jährige Andrew war einst für seinen Einsatz als Hubschrauberpilot der Royal Navy im Falklandkrieg 1982 gefeiert und ausgezeichnet worden.

Der US-Milliardär Epstein war 2019 tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden worden. Dem Investmentbanker wird vorgeworfen, zahlreiche Mädchen und junge Frauen, darunter Giuffre, missbraucht und an Prominente weitergereicht zu haben - auch an Andrew. Dieser weist die Vorwürfe zurück, im Jahr 2022 zahlte er Giuffre jedoch mehrere Millionen Dollar. Im Gegenzug ließ sie ihre zivilrechtliche Klage gegen ihn fallen.

Weitere Meldungen

Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, fordert nach der Verhaftung eines Syrers wegen Terrorverdachts Konsequenzen. Er

Mehr
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben

Israel hat die sterblichen Überreste von drei weiteren toten Hamas-Geiseln erhalten. Drei Särge mit den Leichen seien von der Hamas über das Rote Kreuz im Gazastreifen an die

Mehr
Brand zerstört historisches Kloster in Nordfrankreich

Ein jahrhundertealtes Kloster im Norden Frankreich ist durch einen Brand weitgehend zerstört worden. Spaziergänger bemerkten den Brand in dem abgelegenen Kartäuserkloster

Mehr

Top Meldungen

IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer

Mehr
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi drängt auf eine zügige Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes ohne Ausnahmen. "Das Tariftreuegesetz darf

Mehr