In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich tausende Menschen an der jährlichen Pride Parade beteiligt. Unter dem Motto "Gegen Hass und Gewalt: Mehr Stolz und Einheit" zogen die Teilnehmer am Samstag vom zentralen Plaza de Mayo zum Nationalkongress. An dem Demonstrationszug zur Unterstützung der LGBTQ-Gemeinschaft nahmen Familien, Aktivisten und Studenten teil. Sie wollten damit auch ein Zeichen des Protests gegen den rechtspopulistischen Präsidenten Javier Milei setzen.
"Unter der aktuellen Regierung gibt es derzeit viel Hass", sagte der 22-jährige Student Nahuel Vassallo der Nachrichtenagentur AFP. "Deshalb ist es so wichtig, hier zu stehen und für unsere Rechte und unsere Identität einzutreten."  Die englische Abkürzung LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.
Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 hat Staatschef Milei den Schutz für LGBTQ-Menschen in dem südamerikanischen Land verstärkt zurückgefahren. Unter seiner Regierung wurden unter anderem ein für Geschlechterfragen zuständiges Ministerium abgeschafft und eine nationale Antidiskriminierungsstelle aufgelöst.Â
Aus Sicht der Koordinatorin für Gleichstellung und Vielfalt bei Amnesty International Argentinien, Maria Paula GarcÃa, gehen diese Maßnahmen einher mit einer Zunahme hasserfüllter und gewalttätiger Rhetorik - "auch von Seiten der höchsten Behörden des Landes". Das Nationale Observatorium für Hassverbrechen gegen LGBTQ-Menschen verzeichnete in Argentinien in der ersten Jahreshälfte einen Anstieg der Fälle um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Politik
Argentinien: Tausende Teilnehmer bei Pride Parade in Buenos Aires
- AFP - 2. November 2025, 10:22 Uhr
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich tausende Menschen an der jährlichen Pride Parade beteiligt. Unter dem Motto 'Gegen Hass und Gewalt: mehr Stolz und Einheit' zogen die Teilnehmer am Samstag von der zentralen Plaza de Mayo zum Nationalkongress.
Weitere Meldungen
Ein führender Vertreter der oppositionellen Demokraten hat den US-Republikanern vorgeworfen, im Streit um den Staatshaushalt Hunger als Waffe einzusetzen. Die regierenden
MehrIsrael hat der Hisbollah einen Wiederaufbau ihres Waffenarsenals vorgeworfen und mit einer weiteren Verstärkung seiner Angriffe auf die pro-iranische Miliz im Südlibanon
MehrEin Jahr nach dem Einsturz eines Bahnhofsdaches in Novi Sad haben in der serbischen Stadt zehntausende Menschen der 16 Todesopfer des Unglücks gedacht. Ab 11.52 Uhr, dem
MehrTop Meldungen
Saarbrücken/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), hat sich für eine Ausweitung von EU-Zöllen auf chinesischen Stahl
MehrJedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer
Mehr














