Brennpunkte

Panik nach Knallgeräuschen in Einkaufszentrum: Verletzte in Frankfurt am Main

  • AFP - 2. November 2025, 09:45 Uhr
Bild vergrößern: Panik nach Knallgeräuschen in Einkaufszentrum: Verletzte in Frankfurt am Main
Polizist
Bild: AFP

Mutmaßlich von Feuerwerkskörpern verursachte Knallgeräusche haben in einem Einkaufszentrum in Frankfurt am Main zu einer Panik geführt. Neun Menschen hätten sich auf der Flucht aus dem Gebäude leicht verletzt, teilte die Polizei am Samstagabend mit.

Mutmaßlich von Feuerwerkskörpern verursachte Knallgeräusche haben in einem Einkaufszentrum in Frankfurt am Main zu einer Panik mit mehreren Verletzten geführt. Neun Menschen hätten sich leicht verletzt, als sie das Gebäude nach dem Vorfall am Samstagnachmittag "in Eile" verließen, teilte die Polizei in der hessischen Stadt mit. Einsatzkräfte räumten und durchsuchten das Einkaufszentrum. Auch eine nahegelegene U-Bahnstation wurde abgesperrt.

Bei der Durchsuchung entdeckten Beamte demnach "augenscheinlich frische Rückstände von gezündeten Feuerwerkskörpern". Hinweise auf Gefährdungen gab es ansonsten nicht. Später wurde der Bereich wieder freigegeben.

Während des Einsatzes nahmen Einsatzkräfte einen Betrunkenen vorläufig fest, wie die Polizei am Samstagabend weiter mitteilte. Dies hatte aber nichts mit der Zündung der Feuerwerkskörper zu tun. Der Betroffene habe vielmehr "die polizeilichen Maßnahmen gestört", hieß es zu Erklärung.

Weitere Meldungen

Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, will auf den Abschuss von Drohnen, die in den deutschen Luftraum eindringen, möglichst

Mehr
Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat bekräftigt, dass er eine Musterung aller jungen Männer für unabdingbar hält, um

Mehr
Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU-Führung wird deutliche Kritik an Außenminister Johann Wadephul (CDU) geäußert. Dieser hatte in Damaskus die Rückkehr von Syrern

Mehr

Top Meldungen

Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

Saarbrücken/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), hat sich für eine Ausweitung von EU-Zöllen auf chinesischen Stahl

Mehr
IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer

Mehr