Lifestyle

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

  • dts - 2. November 2025, 00:01 Uhr
Bild vergrößern: Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
Sahra Wagenknecht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In ihrem Kampf um die Neuauszählung der Bundestagswahl hat sich BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gemeinsam mit ihrer Co-Parteichefin Amira Mohamed Ali mit einem Brandbrief direkt an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) gewandt.

Ihre Forderung: Die Bundestagspräsidentin solle dafür sorgen, dass der Wahlprüfungsausschuss rasch über die Forderung der Partei entscheidet. In dem Schreiben, über das der "Stern" berichtet, äußern die beiden Parteichefinnen "große Sorge über den Umgang des Deutschen Bundestags mit dem Wahleinspruch". Das BSW habe ausführlich begründet, wieso eine Neuauszählung der Bundestagswahl "verfassungsrechtlich zwingend" sei.

Wagenknecht und Mohamed Ali werfen daher dem Parlament vor, gezielt auf Zeit zu spielen: "Das Hinauszögern einer Entscheidung über unseren Wahleinspruch lässt große Zweifel darüber aufkommen, ob der Wahlprüfungsausschuss und damit auch der Deutsche Bundestag seine Verpflichtungen ernst nimmt." Die beiden Parteichefinnen fordern Klöckner auf, "als Präsidentin des Deutschen Bundestags sicherzustellen, dass das Parlament den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts gerecht" werde.

Wagenknecht und Mohamed Ali verwiesen dabei auf einen Beschluss des 2. Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 13. August. Darin heißt es: "Der Deutsche Bundestag hat über Wahleinsprüche binnen angemessener Frist zu entscheiden." Die Co-Vorsitzenden warnen vor einer "weiteren Verschleppung" der Entscheidung. Klöckner müsse Auskunft geben, ansonsten werde sich das BSW erneut an Karlsruhe wenden: "Sollte das Verfahren weiter hinausgezögert werden, sehen wir uns gezwungen, das Bundesverfassungsgericht wegen des dann offenkundigen Verstoßes des Bundestags gegen die von dem Verfassungsgericht aufgestellten Anforderungen an die Wahlprüfung erneut anzurufen."

Weitere Meldungen

CDA-Chef nimmt neue CDU-Gruppe "Compass Mitte" in Schutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Christdemokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, nimmt die neue Initiative "Compass Mitte" innerhalb der CDU

Mehr
Indiens Raumfahrtbehörde schickt bisher größten Satelliten ins All

Indien hat seinen bisher größten Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Der Satellit CMS-03 startete am Sonntag um 17.26 Uhr Ortszeit (12.56 Uhr MEZ) von Sriharikota im

Mehr
Voigt mahnt CDU zu selbstbewussterem Umgang mit AfD

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt, der auch Mitglied im CDU-Präsidium ist, hat seine Partei zu einem anderen Umgang mit der AfD

Mehr

Top Meldungen

IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zuletzt wieder eingetrübt. Das geht aus einer

Mehr
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi drängt auf eine zügige Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes ohne Ausnahmen. "Das Tariftreuegesetz darf

Mehr