Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat am Freitag den Zugang von Reportern im Weißen Haus eingeschränkt: Künftig ist der Zugang zu einem zentralen Bereich im Pressebüro des Weißen Hauses ohne Termin verboten - um "sensible" Informationen zu schützen, wie es in einem Memo des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses heißt.
Journalisten haben damit keinen Zugang mehr zu dem als "Upper Press" bekannten Bereich im Westflügel des Weißen Hauses, wenn sie nicht zuvor eine Genehmigung dafür erhalten haben. Dort befindet sich das Büro von Sprecherin Karoline Leavitt.
Der Kommunikationsdirektor des Weißen Haus, Steven Cheung, sagte - ohne Beweise dafür vorzulegen -, dass Reporter Mitarbeiter in dem Bereich aufgelauert und heimlich Video- und Audioaufnahmen gemacht hätten.
Reporter im Weißen Haus konnten den Bereich bislang frei betreten und oft zu Leavitt oder hochrangigen Pressemitarbeitern gehen, um Informationen einzuholen oder Berichte zu bestätigen. Medienvertreter dürfen weiterhin den als "Lower Press" bezeichneten Bereich neben dem Presseraum des Weißen Hauses betreten, wie es in dem Memo heißt.
Die Maßnahme ist eine weitere Einschränkung für Journalisten durch die Trump-Regierung. Zuletzt waren auch die Regeln im Pentagon verschärft worden, die Medien wie die Nachrichtenagentur AFP nicht mittragen wollten.
Politik
Weißes Haus schränkt Zugang von Reportern zu Pressebüro ein
- AFP - 1. November 2025, 06:57 Uhr
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat am Freitag den Zugang von Reportern im Weißen Haus eingeschränkt: Künftig ist der Zugang zu einem zentralen Bereich im Pressebüro des Weißen Hauses laut einem Memo ohne Termin verboten.
Weitere Meldungen
Bundesaußenminister Johann Wadephul(CDU) hat bei seiner Nahost-Reise seine Forderung nach einem UN-Mandat für einen internationalen Truppeneinsatz im Gazastreifen unterstrichen.
MehrDie US-Regierung schickt keine hochrangigen Vertreter zur Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien. Stattdessen spreche Präsident Donald Trump "direkt mit den Anführern in aller
Mehr"Positive erste Signale" aus Peking für die von Chip-Lieferengpässen und Produktionsstopps bedrohte deutsche Industrie: China will Ausnahmen beim Exportverbot für einige
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unzufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen ist in der Pflege offenbar deutlich höher als in anderen Berufen. Das geht aus einer
MehrDer Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, wirbt für den Bau eines Rechenzentrums für die Künstliche Intelligenz (KI) am Standort des ehemaligen
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern CDU-Abgeordnete aus dem EU-Parlament, dass die Bundesregierung den Weg für EU-Zölle auf
Mehr














