Ein Auto hat in Frankfurt am Main zwei E-Roller erfasst. Zwei 23 Jahre alte Männer, die gemeinsam auf einem der E-Scooter fuhren, starben, wie die Polizei in Frankfurt am Sonntag mitteilte. Ein weiterer Rollerfahrer wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Autofahrer flüchtete zunächst von der Unfallstelle, stellte sich aber kurz darauf der Polizei.
Nach Polizeiangaben geriet ein 23-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen in der Nacht zum Sonntag aus noch ungeklärter Ursache nach rechts auf einen Fahrradweg und erfasste dort einen E-Roller, auf dem zwei 23-jährige Männer fuhren. Unmittelbar danach prallte er mit einem weiteren E-Scooter zusammen und schleifte diesen mehrere Meter unter dem Fahrzeug mit sich.
Einer der beiden 23-jährigen E-Rollerfahrer starb demnach noch am Unfallort. Sein 23-jähriger Zwillingsbruder erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der dritte, 27-jährige E-Scooterfahrer kam schwer verletzt in eine Klinik. Die Fahrerin eines dritten Rollers, der nicht in den Unfall verwickelt war, erlitt einen Schock.
Noch während der Unfallaufnahme kehrte der 23-jährige Autofahrer zu Fuß zur Unfallstelle zurück und stellte sich demnach der Polizei. Das Unfallfahrzeug wurde etwa drei Kilometer entfernt aufgefunden und für weitere Spurensicherungen beschlagnahmt.
Brennpunkte
Auto erfasst E-Roller: Zwei Tote und ein Schwerverletzter in Frankfurt am Main
- AFP - 6. Juli 2025, 14:40 Uhr

Ein Auto hat in Frankfurt am Main zwei E-Roller erfasst. Zwei 23 Jahre alte Männer, die gemeinsam auf einem der E-Scooter fuhren, starben. Ein weiterer Rollerfahrer wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt.
Weitere Meldungen
Der Fahrer, der mutmaßlich mit seinem Auto in eine Menschenmenge in Los Angeles gerast ist und dutzende Menschen verletzt hat, ist in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann
MehrNach dem Kentern eines Touristenboots während eines Sturms in der berühmten Halong-Bucht in Vietnam mit 37 Toten hält die Suche nach Vermissten am Sonntag weiter an. An Bord
MehrNach tagelangen Gefechten haben Kämpfer der islamischen Minderheit der Drusen die Stadt Suwaida im Süden Syriens nach Angaben von Aktivisten vollständig unter ihre Kontrolle
MehrTop Meldungen
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich
MehrDie EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden
Mehr