Lifestyle

Unesco berät über Welterbe-Anträge auch zu bayerischen Märchenschlössern

  • AFP - 6. Juli 2025, 04:04 Uhr
Bild vergrößern: Unesco berät über Welterbe-Anträge auch zu bayerischen Märchenschlössern
Schloss Neuschwanstein
Bild: AFP

Schloss Neuschwanstein und weitere bayerische Märchenschlösser sollen Weltkulturerbe werden: Die Unesco befasst sich ab Sonntag bei einer Tagung in Frankreich mit den deutschen Anträgen.

Die Unesco berät bei ihrer am Sonntag beginnenden Tagung in Paris unter anderem über deutsche Anträge zur Aufnahme in die Welterbe-Liste. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation entscheidet dabei auch über die Aufnahme des bayerischen Schlosses Neuschwanstein.

Insgesamt berät das Welterbekomitee über rund 30 mögliche Neuzugänge auf die Liste des Kultur- und Naturerbes. Dazu zählen in Deutschland auch die Schlösser Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee. Daneben hofft unter anderem Jamaika auf die Aufnahme des Karibikhafens Port Royal, Polen will das modernistische Stadtzentrum von Gdingen (Gdynia) anerkennen lassen. Kambodscha bewirbt sich mit Gedenkstätten, die an die Verbrechen der Roten Khmer und ihre Opfer erinnern. Die Unesco-Tagung dauert bis zum 16. Juli.

Weitere Meldungen

Flirt mit Kollegin bei Coldplay-Konzert gefilmt: US-Manager gibt Chefposten auf

Ein US-Manager, dessen mutmaßliche Affäre durch Aufnahmen auf einer Videoleinwand bei einem Coldplay-Konzert aufgeflogen ist, hat seinen Rücktritt verkündet. Die

Mehr
Grüne und BUND bemängeln Experten-Bericht zu Verkehrs-Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Experten-Bericht, der dem Verkehrsministerium beim Erreichen der Klimaziele helfen soll, setzt nach Ansicht der Grünen im Bundestag und des

Mehr
Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Streit um die Richterwahl in der schwarz-roten Koalition verliert die Union in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das

Mehr

Top Meldungen

Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich

Mehr
EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des

Mehr
Außenminister warnt USA vor Eskalation des Zollkonflikts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden

Mehr