Durch die US-Angriffe auf Atomanlagen im Iran ist die Welt nach Ansicht von US-Außenminister Marco Rubio "sicherer und stabiler" geworden. "Ich denke, die Welt ist heute sicherer und stabiler als sie es vor 24 Stunden war", sagte Rubio am Sonntag dem Fernsehsender Fox News. Sollte der Iran sein "geheimes" Atomprogramm fortsetzen, drohten weitere Maßnahmen Washingtons.
Rubio warf Teheran zudem vor, vor den Angriffen nur in "Fake-Verhandlungen" mit dem Westen über sein Atomprogramm eingetreten zu sein. Damit habe der Iran US-Präsident Donald Trump "austricksen" wollen.Â
Die USA hatten sich in der Nacht zum Sonntag in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingeschaltet und nach Angaben von US-Präsident Donald Trump die drei wichtigsten iranischen Atomanlagen bombardiert. Die Angriffe seien ein "spektakulärer militärischer Erfolg" gewesen, sagte Trump anschließend. Die iranischen Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan seien "vollständig zerstört" worden.
Politik
Rubio: Die Welt ist "sicherer" geworden durch US-Angriffe auf den Iran
- AFP - 22. Juni 2025, 16:39 Uhr

Durch die US-Angriffe auf Atomanlagen im Iran ist die Welt nach Ansicht von US-Außenminister Marco Rubio 'sicherer und stabiler' geworden. Sollte der Iran sein 'geheimes' Atomprogramm fortsetzen, drohten weitere Maßnahmen Washingtons, warnte er.
Weitere Meldungen
Die Bundesregierung erinnert am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft (11.00 Uhr).
MehrWegen eines medizinischen Notfalls sind die Beratungen des Exekutivrates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) über ein Regelwerk zum Tiefseebergbau verlängert worden.
MehrDutzende Säcke mit schwach radioaktiver Erde, die nach der Atomkatastrophe von Fukushima in der Nähe des verunglückten Kraftwerks eingesammelt worden war, sind zum Amtssitz von
MehrTop Meldungen
China hat mit dem Bau eines umstrittenen Mega-Staudamms in Tibet begonnen. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, fand der zeremonielle Spatenstich am Samstag im Beisein von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei der Wirtschaftlichkeit kamen wir im ersten Halbjahr besser
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahnchef Richard Lutz droht mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht kommt. "Die Trassenpreise sind in den letzten
Mehr