Politik

Außenminister: Iran wird "mit allen notwendigen Mitteln" auf US-Angriff reagieren

  • AFP - 22. Juni 2025, 12:35 Uhr
Bild vergrößern: Außenminister: Iran wird mit allen notwendigen Mitteln auf US-Angriff reagieren
Abbas Araghtschi bei Pressekonferenz in Istanbul
Bild: AFP

Der Iran will 'mit allen notwendigen Mitteln' auf die US-Angriffe auf Atomanlagen reagieren. Die USA hätten 'eine sehr dicke rote Linie' überschritten und die Diplomatie 'in die Luft gesprengt', erklärte der iranische Außenminister Abbas Araghtschi.

Der Iran will "mit allen notwendigen Mitteln" auf die US-Angriffe auf Atomanlagen reagieren. Die USA hätten "eine sehr dicke rote Linie" überschritten und die Diplomatie "in die Luft gesprengt", erklärte der iranische Außenminister Abbas Araghtschi am Sonntag in Istanbul. Sein Land werde sich "mit allen notwendigen Mitteln" wehren. Zudem kündigte der Außenminister an, am Montag in Moskau Russlands Präsident Wladimir Putin zu treffen.

"Es gibt keine rote Linie, die sie noch nicht überschritten haben", sagte Araghtschi am Rande eines Treffens der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in der türkischen Metropole Istanbul. "Und die letzte und gefährlichste war vergangene Nacht. Mit dem Angriff auf Atomanlagen haben sie eine sehr dicke rote Linie überschritten." Sein Land sei "angegriffen und überfallen" worden und werde mit "legitimer Selbstverteidigung" antworten. 

"Die Islamische Republik wird weiter ihr Territorium, ihre Souveränität, ihre Sicherheit und ihr Volk mit allen notwendigen Mitteln verteidigen - nicht nur gegen die militärische Aggression der USA, sondern auch gegen die rücksichtslosen und rechtswidrigen Handlungen des israelischen Regimes", fügte Araghtschi hinzu.

Der iranische Außenminister kündigte zudem an, dass er nach Moskau reisen und dort am Montag Kreml-Chef Putin zu "Konsultationen" treffen wolle. Russland habe in den vergangenen Tagen gemeinsam mit China versucht, eine Resolution im UN-Sicherheitsrat für ein Ende des Iran-Israel-Kriegs vorzubereiten. Die Lage habe sich durch die US-Angriffe "weiterentwickelt, und ich werde  das weitere Vorgehen besprechen".

Weitere Meldungen

Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft

Die Bundesregierung erinnert am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft (11.00 Uhr).

Mehr
Über 600.000 Unterschriften für Petition in Frankreich gegen Wiedereinführung von Pestizid

Eine Petition gegen die Wiedereinführung eines verbotenen Pestizids in Frankreich hat mehr als 600.000 Unterstützer gefunden. Mehr als 620.000 Menschen hatten das Gesuch am

Mehr
Menschenrechtsaktivist Mwangi in Kenia festgenommen

Der bekannte kenianische Menschenrechtsaktivist Boniface Mwangi ist nach Angaben seiner Familie in seinem Haus in der Nähe von Kenias Hauptstadt Nairobi festgenommen worden. "Die

Mehr

Top Meldungen

Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich

Mehr
EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des

Mehr
Außenminister warnt USA vor Eskalation des Zollkonflikts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden

Mehr