Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat Aufrufe zur Kapitulation scharf zurückgewiesen und die USA vor einem militärischen Eingreifen in den Konflikt mit Israel gewarnt. Der Iran werde niemals aufgeben und sich keinem Druck beugen, sagte Chamenei am Mittwoch in einer Fernsehansprache. Er warnte zudem, eine Intervention der USA werde "irreparablen Schaden" verursachen. Der Iran lehne jeden "aufgezwungenen" Krieg oder Frieden strikt ab.
Chamenei ging in seiner Rede auch direkt auf einen Kapitulationsaufruf von US-Präsident Donald Trump vom Vortag ein. "Drohen Sie zuerst denen, die Angst davor haben, bedroht zu werden", sagte er an den US-Präsidenten gerichtet. Der Iran lasse sich in seinem Denken und Handeln "nicht beeinflussen".
Ayatollah Chamenei, der seit 1989 im Iran an der Macht ist, hat sich seit der militärischen Eskalation des Konflikts mit Israel am vergangenen Freitag kaum öffentlich geäußert. Nur zweimal meldete er sich in Fernsehansprachen zu Wort.
Brennpunkte
Ayatollah Chamenei: Der Iran wird niemals aufgeben
- AFP - 18. Juni 2025, 14:06 Uhr

Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Chamenei hat Aufrufe zur Kapitulation scharf zurückgewiesen und die USA vor einem militärischen Eingreifen in den Konflikt mit Israel gewarnt.
Weitere Meldungen
Leonberg (dts Nachrichtenagentur) - Am Samstagnachmittag ist in Leonberg ein 44-jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und
MehrDie Ukraine hat neue direkte Gespräche mit Russland vorgeschlagen. Das Treffen solle kommende Woche stattfinden, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Samstag
MehrBielefeld (dts Nachrichtenagentur) - Ein 40-jähriger Mann hat am Samstagnachmittag in Bielefeld-Heepen mit einem Luftgewehr auf einen Nachbarn geschossen und diesen leicht
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei der Wirtschaftlichkeit kamen wir im ersten Halbjahr besser
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahnchef Richard Lutz droht mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht kommt. "Die Trassenpreise sind in den letzten
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Medizintechnikbranche bereitet sich offenbar auf eine Verschärfung des Handelskonflikts vor und füllt die Lager in Europa. Nach Zahlen
Mehr