Lifestyle

Gewaltvorwürfe: Vater von Norwegens Leichtathletik-Star Ingebrigtsen freigesprochen

  • AFP - 16. Juni 2025, 13:14 Uhr
Bild vergrößern: Gewaltvorwürfe: Vater von Norwegens Leichtathletik-Star Ingebrigtsen freigesprochen
Jakob Ingebrigtsen
Bild: AFP

Im in Norwegen mit großer Spannung verfolgten Prozess gegen den Vater von Leichtathletik-Star Jakob Ingebrigtsen, ist der Angeklagte vom Vorwurf der Gewalt gegen seinen Sohn freigesprochen worden.

Im in Norwegen mit großer Spannung verfolgten Prozess gegen den Vater von Leichtathletik-Star Jakob Ingebrigtsen ist der Angeklagte vom Vorwurf der Gewalt gegen seinen Sohn freigesprochen worden. Das zuständige Bezirksgericht Sandnes im Südwesten Norwegens befand Gjert Ingebrigtsen am Montag jedoch eines tätlichen Angriffes auf seine Tochter schuldig. Dafür wurde der 59-Jährige zu einer 15-tägigen Bewährungsstrafe verurteilt.

Der Angeklagte hatte alle Vorwürfe zurückgewiesen. Die Anklage hatte dagegen zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen gefordert. Die Vorwürfe von Olympiasieger Ingebrigtsen gegen seinen Vater, von dem er bis ins Jahr 2022 trainiert wurde, hatten in Norwegen für Aufsehen gesorgt. Gjert Ingebrigtsen wurde wegen des Vorwurfs der körperlichen und psychischen Gewalt angeklagt.   

Während des Prozesses berichtete Jakob Ingebrigtsen, dass seine Erziehung "sehr von Angst geprägt" gewesen sei. Er sei als Teenager von seinem Vater gezwungen worden, zwei- bis dreimal am Tag zu trainieren. "Alles wurde kontrolliert und für mich entschieden. Ein enormes Ausmaß an Manipulation", sagte der 24-Jährige, der seinen Vater stets nur als "der Angeklagte" titulierte. 

Seine Schwester Ingrid wiederum wurde laut Anklage vom Vater beleidigt, bedroht und ins Gesicht geschlagen. Das Gericht befand ihn nun in einem Fall schuldig, seine Tochter mit einem nassen Handtuch ins Gesicht geschlagen zu haben. Neben der deshalb verhängten Bewährungsstrafe muss der 59-Jährige seiner Tochter 10.000 Kronen (knapp 900 Euro) Schmerzensgeld zahlen.

Zur Reaktion der beiden Geschwister auf das Urteil befragt sagte ihre Anwältin: "Sie haben nicht gesagt, dass sie enttäuscht sind. Sie sagten, dass sie überrascht sind." Die Anwälte des Angeklagten erklärten, dass der Grund für das Urteil "der Mangel an Beweisen dafür war, dass Gjert Ingebrigtsen seinen Kindern ständig Angst eingeflößt haben soll".

Jakob Ingebrigtsen hatte am letzten Verhandlungstag ausgesagt, dass das Verfahren für ihn, seine Schwester und weitere Geschwister unabhängig vom Ausgang "tiefgreifende und herzzerreißende Konsequenzen" habe. "Das war uns von Anfang an bewusst - aber es war trotzdem wichtig, unsere Geschichte zu erzählen."

Weitere Meldungen

Flirt mit Kollegin bei Coldplay-Konzert gefilmt: US-Manager gibt Chefposten auf

Ein US-Manager, dessen mutmaßliche Affäre durch Aufnahmen auf einer Videoleinwand bei einem Coldplay-Konzert aufgeflogen ist, hat seinen Rücktritt verkündet. Die

Mehr
Grüne und BUND bemängeln Experten-Bericht zu Verkehrs-Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Experten-Bericht, der dem Verkehrsministerium beim Erreichen der Klimaziele helfen soll, setzt nach Ansicht der Grünen im Bundestag und des

Mehr
Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Streit um die Richterwahl in der schwarz-roten Koalition verliert die Union in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das

Mehr

Top Meldungen

Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich

Mehr
EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des

Mehr
Außenminister warnt USA vor Eskalation des Zollkonflikts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden

Mehr