Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor den wirtschaftlichen Risiken eines langanhaltenden, gravierenden Konflikts in Nahost gewarnt. Dann könnten beispielsweise die Ölpreise "erheblich" steigen, sagte er am Montag beim Euro Finance Summit in Frankfurt am Main. Die wirtschaftlichen Perspektiven für Deutschland könnten sich dann "spürbar verändern". Noch aber lasse sich kaum beurteilen, wie sich die Lage im Nahen Osten nach dem Angriff Israels auf den Iran entwickeln wird.
Auch ohne die Folgen des jüngsten Konflikts bleibe der Weg für Deutschland "herausfordernd", sagte Nagel weiter. Einerseits belasteten die US-Handelspolitik und die geopolitische Unsicherheit. Andererseits stütze das Fiskalpaket der Bundesregierung die Konjunktur. "Ein leichter Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Leistung erscheint deshalb im Jahresdurchschnitt gut möglich", sagte er.
Im kommenden Jahr halten die Fachleute der Bundesbank demnach einen spürbaren Anstieg des deutschen Bruttoinlandsprodukts um kalenderbereinigt 0,7 Prozent für wahrscheinlich. Für 2027 prognostizieren sie laut Nagel eine Wachstumsrate von 1,2 Prozent.
Der Bundesbankpräsident betonte dabei aber, dass der Konjunkturausblick derzeit "extrem unsicher" sei. "Aber außergewöhnliche Unsicherheit scheint ja schon fast zur neuen Normalität zu werden."
Wirtschaft
Bundesbankpräsident Nagel warnt vor Risiken eines langanhaltenden Nahostkonflikts
- AFP - 16. Juni 2025, 11:24 Uhr

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor den wirtschaftlichen Risiken eines langanhaltenden, gravierenden Konflikts in Nahost gewarnt. Dann könnten beispielsweise die Ölpreise 'erheblich' steigen, sagte er.
Weitere Meldungen
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich
MehrDie EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Hamburg haben sich auf
MehrChina hat mit dem Bau eines umstrittenen Mega-Staudamms in Tibet begonnen. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, fand der zeremonielle Spatenstich am Samstag im Beisein von
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei der Wirtschaftlichkeit kamen wir im ersten Halbjahr besser
Mehr