Wirtschaft

Deutsche Bahn erhöht Preis für Sitzplatzreservierung

  • AFP - 10. Juni 2025, 15:17 Uhr
Bild vergrößern: Deutsche Bahn erhöht Preis für Sitzplatzreservierung
ICE in Berlin
Bild: AFP

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise für Sitzplatzreservierungen. Ein fester Sitzplatz in der zweiten Klasse in Fernverkehrszügen kostet ab dem 15. Juni 5,50 Euro statt wie bisher 5,20 Euro, wie die Bahn mitteilte.

Die Deutsche Bahn erhöht die Preise für Sitzplatzreservierungen. Ein fester Sitzplatz in der zweiten Klasse in Fernverkehrszügen kostet ab dem 15. Juni 5,50 Euro statt wie bisher 5,20 Euro, wie die Bahn am Dienstag mitteilte. Zudem wird demnach die sogenannte Familienreservierung, mit der Familien zum Fixpreis von 10,40 Euro Sitzplätze für alle Familienmitglieder reservieren konnten, abgeschafft.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren fahren im DB-Fernverkehr in Begleitung eines Erwachsenen weiterhin kostenlos, wie der Konzern betonte. Die Sitzplatzreservierung kostet künftig jedoch für jedes Kind extra. Die Bahn hob hervor, dass die bisherige Familienreservierung dem Preis für zwei Sitzplatzreservierungen entsprach und sich daher für einzelne Reisende mit einem Kind preislich nichts ändere.

Der ökologische Verkehrsclub (VCD) kritisierte den Schritt scharf. "Gerade Familien mit Kindern sind auf reservierte Sitzplätze angewiesen", erklärte VCD-Chefin Kerstin Haarmann. "Auf sie kommt jetzt de facto eine erneute Preiserhöhung zu." Die Bahn sollte weniger auf kurzfristige Rabattaktionen setzen "und stattdessen das allgemeine Angebot erschwinglich" halten.

Der Grünen-Politiker Matthias Gastel sprach von einem "massiven Anstieg versteckter Kosten". Das sei "eine Frechheit angesichts der gebotenen Leistungen von DB-Fernverkehr". "Die DB-Fernverkehr liefert schlechte Pünktlichkeitswerte, erhöht Ticketpreise und verschlechtert Angebote. Das ist zu viel auf einmal", sagte Gastel der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

In der ersten Klasse steigt der Preis für eine Sitzplatzreservierung den Angaben nach von bisher 6,50 auf 6,90. Bei Flexpreis-Tickets in der ersten Klasse ist die Sitzplatzreservierung weiterhin inklusive.

Weitere Meldungen

Gestiegener Ölpreis: Benzin und Diesel deutlich verteuert

Der im Zuge der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran angestiegene Ölpreis hat sich bereits an der Zapfsäule bemerkbar gemacht. Im Vergleich zur Vorwoche legten

Mehr
Online-Handel legt 2024 zu - 5,5 Prozent mehr Paketsendungen an Privatkunden

Vor allem das Privatkundengeschäft im Online-Handel hat der Paketversandbranche im vergangenen Jahr ein solides Wachstum beschert. Das Sendungsvolumen legte um 2,8 Prozent zu,

Mehr
Streit über Werbung für reduzierten Kaffee beschäftigt Bundesgerichtshof

Die korrekte Art, für reduzierten Kaffee zu werben, hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Er verhandelte in Karlsruhe über eine Klage der Zentrale zur

Mehr

Top Meldungen

Studie: Paketmarkt wächst "robust"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.

Mehr
Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei

Mehr
Arbeitgeber üben Kritik am geplanten Bundestariftreuegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu

Mehr