Wien (dts Nachrichtenagentur) - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wollen den Bahnausbau in den kommenden Jahren mit jährlich rund 3,2 Milliarden Euro fortsetzen. Das hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) am Mittwoch mit der Vorlage des aktualisierten ÖBB-Rahmenplans für die Jahre 2025 bis 2030 bekannt gegeben.
Der Rahmenplan sieht vor, bestehende Strecken auszubauen und neue Verbindungen zu schaffen. Ziel sei es, das Schienennetz moderner und leistungsfähiger zu machen. Die Investitionen sollen unter anderem in die Elektrifizierung von Strecken, den Ausbau von Bahnhöfen und die Verbesserung der Sicherheitstechnik fließen.
Mit den Maßnahmen reagiert die österreichische Regierung auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Der Schienenverkehr spielt eine zentrale Rolle in den Plänen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor.
Die größten Projekte bleiben demnach weiterhin der Brenner-Basistunnel (BBT), dessen Inbetriebnahme für 2032 vorgesehen ist, und der Semmeringbasistunnel, dessen Fertigstellung für 2030 avisiert wird.
Als neue Bauprojekte für 2025 sind der Bau der Verbindungsbahn Wien Hütteldorf - Wien Meidling und die Verbindung Ostbahn - Flughafenschnellbahn vorgesehen. 2026 beginnt voraussichtlich der viergleisige Ausbau zwischen Wien Meidling und Mödling und der Bahnhofsumbau Rothenthurn. 2027 soll der Pielachtunnel bei Melk umgesetzt werden. 2028 soll der viergleisige Ausbau der Strecke Linz-Kleinmünchen - Linz Hauptbahnhof in Angriff genommen werden. 2029 sollen dann die Arbeiten am Brenner Nordzulauf, der Neubau der Strecke Neumarkt-Köstendorf - Salzburg, der Streckenausbau zwischen Absdorf-Hippersberg und Siegmundsherberg und der Bahnhofsumbau Imst-Pitztal beginnen. Ein zweigleisiger Ausbau ist für die Strecke zwischen Herzogenburg und St. Pölten Hauptbahnhof für 2030 sowie zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß für das Jahr darauf vorgesehen.
Lifestyle
Österreich investiert jährlich 3,2 Milliarden Euro in Bahnausbau
- dts - 21. Mai 2025, 16:34 Uhr

.
Weitere Meldungen
Teheran (dts Nachrichtenagentur) - Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer "bedingungslosen Kapitulation"
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der deutschen Verbraucher fremdelt mit dem fest verbundenen Deckel an der Flasche. Das ergab eine Umfrage des Nürnberger Instituts
MehrBei einer bundesweiten Razzia im Baugewerbe haben Zollbeamte zahlreiche Vergehen festgestellt. Bei der sogenannten Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu
Mehr