Das Immobilienunternehmen von US-Präsident Donald Trump baut in Vietnam ein Luxus-Resort mit Golfplatz für 1,5 Milliarden Dollar. Präsidentensohn und Unternehmensvizepräsident Eric Trump nahm am Mittwoch gemeinsam mit seiner Frau in der Provinz Hung Yen, nahe der Hauptstadt Hanoi, an der Feier zum Baubeginn des Projektes teil, wie ein AFP-Reporter berichtete. Parallel liefen die Verhandlungen von Regierungsvertretern der USA und Vietnams über die Handelsbeziehungen der beiden Länder weiter.
Die Trump Organization ist auf Luxusimmobilien weltweit spezialisiert. In Hung Yen soll auf einer riesigen Fläche von 990 Hektar bis 2027 ein neues Resort entstehen. Auf dem Land befinden sich derzeit noch Orangen-, Pomelo-, Pfirsich- und Kumquat-Plantagen, die gerodet werden, um Platz für den Luxuskomplex zu schaffen.Â
Do Thi Lieu, eine 62-jährige Landwirtin, die eine Entschädigung für die Abtretung ihres Landes erhalten hat, sagte der Nachrichtenagentur AFP, sie sei froh, dass die Trumps hier seien. Sie mache sich aber schon Gedanken darüber, was sie künftig tun werde. "Wir wollen, dass er uns Arbeit verschafft", sagte sie.
Eric Trump wurde am Donnerstag auch in Ho-Chi-Minh-Stadt erwartet, um ein weiteres Großprojekt auszuloten. Die Trump Organization wird seit 2016 von Trumps Söhnen Donald Junior und Eric geleitet. Ihr Vater blieb jedoch über einen Trust Anteilseigner. Kritiker des US-Präsidenten werfen ihm vor, seine Macht im Weißen Haus zu nutzen, um das Familiengeschäft auszubauen.
Vietnam steht derzeit im Zentrum von Trumps Zolloffensive. In absoluten Zahlen weist das südostasiatische Land den drittgrößten Handelsüberschuss mit den USA aus. Lediglich im Fall von China und Mexiko ist das US-Handelsdefizit noch größer. Trump hatte Vietnam deshalb enorme Aufschläge in Höhe von 46 Prozent angedroht. Am Dienstag startete eine zweite Verhandlungsrunde von vietnamesischen mit US-Vertretern zum "Ausgleich der Handelsbilanz".
Verkündet wurde in diesem Rahmen bereits eine Vereinbarung des staatlichen Energiekonzerns PetroVietnam mit dem US-Unternehmen Westinghouse Electric, welches in Vietnam den Ausbau der Atomenergie unterstützen soll. Vietnams Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien traf am Dienstag weiter US-Unternehmensvertreter.
Konkrete Vorhaben gibt es demnach mit Excelerate Energy, das Infrastruktur für den Handel mit Flüssigerdgas in Vietnam bauen könnte. Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk plant zudem Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar in Vietnam, um sein satellitengestütztes Internetsystem in entlegenen Gebieten zugänglich zu machen. Der Rüstungskonzern Lockheed Martin steht ebenfalls für Investitionen bereit.
Wirtschaft
Trump-Unternehmen baut Luxus-Resort in Vietnam - Präsidentensohn Eric zu Besuch
- AFP - 21. Mai 2025, 15:33 Uhr

Das Immobilienunternehmen von US-Präsident Donald Trump baut in Vietnam ein Luxus-Resort mit Golfplatz für 1,5 Milliarden Dollar. Parallel liefen die Verhandlungen von Regierungsvertretern der USA und Vietnams über die Handelsbeziehungen Länder weiter.
Weitere Meldungen
Der im Zuge der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran angestiegene Ölpreis hat sich bereits an der Zapfsäule bemerkbar gemacht. Im Vergleich zur Vorwoche legten
MehrVor allem das Privatkundengeschäft im Online-Handel hat der Paketversandbranche im vergangenen Jahr ein solides Wachstum beschert. Das Sendungsvolumen legte um 2,8 Prozent zu,
MehrDie korrekte Art, für reduzierten Kaffee zu werben, hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Er verhandelte in Karlsruhe über eine Klage der Zentrale zur
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu
Mehr