Japan hat mit 3,91 Millionen ausländischen Touristen im April einen Besucherrekord verzeichnet. Die Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 28,5 Prozent, wie die nationale Tourismusorganisation am Mittwoch mitteilte. "Die Kirschblütenzeit im Frühjahr hat die Nachfrage nach Besuchen in Japan auf vielen Märkten wie im Vormonat angekurbelt", erklärte die Stelle. Die Besucherzahl habe im April den bisherigen Monats-Höchststand von 3,78 Millionen Besuchern aus Januar übertroffen.Â
In den ersten vier Monaten des Jahres reisten somit 14,4 Millionen Menschen nach Japan, das ist ein Anstieg von 24,5 Prozent. Mit 36,8 Millionen Gästen insgesamt hatte Japan bereits für 2024 einen Rekord vermeldet.Â
Die Schwäche der Landeswährung Yen führt schon seit Monaten dazu, dass immer mehr Gäste nach Japan kommen. Die japanische Regierung hat sich zudem ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will die Besucherzahl bis 2030 auf jährlich 60 Millionen Touristen verdoppeln.Â
Die Behörden wollen die Besucher nach eigenen Angaben so steuern, dass sie sich im Land verteilen - und vermeiden, dass sich die Touristen ballen, um im Frühjahr Blicke auf die Kirschblüten oder im Herbst die leuchtenden Farben der Landschaft zu erhaschen.Â
Doch wie in anderen weltweit bekannten Touristenattraktionen wie Venedig in Italien gibt es auch in Japan wachsenden Widerstand von Bewohnern in Städten wie dem geschichtlich bedeutendem Kyoto. Am höchsten Berg Japans, dem Fuji, haben Behörden damit begonnen, Gebühren von Bergsteigern zu erheben, um die Menschenmassen zu kontrollieren.
Lifestyle
Japan meldet Rekordzahl von 3,91 Millionen ausländischen Touristen im April
- AFP - 21. Mai 2025, 15:01 Uhr

Japan hat mit 3,91 Millionen ausländischen Touristen im April einen Besucherrekord verzeichnet. Die Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 28,5 Prozent, wie die nationale Tourismusorganisation mitteilte.
Weitere Meldungen
Das beste Restaurant des Jahres 2025 befindet sich einem internationalen Ranking zufolge in Peru. Das Lokal "Maido" in der peruanischen Hauptstadt Lima führt die Liste der 50
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Personen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, wuchs
MehrZufallsfund in Peru: Bei der Verlegung von Rohren sind Bauarbeiter in der Hauptstadt Lima auf eine tausend Jahre alte Mumie gestoßen. Bei dem Fund in einer Tiefe von 1,2 Metern
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im Mai stiegen sie moderat um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie aus dem
Mehr