Die Zahl der in diesem Jahr im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien ertrunkenen Migranten ist auf zwölf angestiegen. Ein Mensch sei nach dem Kentern eines überfüllten Flüchtlingsbootes in der Nacht zu Montag ums Leben gekommen, teilte die französische Meeres-Präfektur mit. Vor der französischen Küste seien 61 weitere Migranten aus Seenot gerettet worden, unter ihnen eine Mutter mit einem Kind, die mit Unterkühlung in ein Krankenhaus gebracht wurden.
An der Rettungsaktion waren auch britische Schiffe sowie ein französischer Marine-Hubschrauber beteiligt gewesen. "Es hat sehr viele Abfahrten gegeben. Ein überladenes Boot ist gekentert", hieß es von der Präfektur.
Im vergangenen Jahr waren insgesamt 78 Menschen bei versuchten Überfahrten auf Schlauchbooten über den Ärmelkanal ums Leben gekommen, eine Höchstzahl seit 2018. Etwa 36.800 Menschen waren 2024 auf diese Weise nach Großbritannien gekommen, etwa 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Die entspricht im Schnitt mehr als 100 pro Tag.
Politik
Zwölfter Migrant seit Jahresbeginn im Ärmelkanal ertrunken
- AFP - 19. Mai 2025, 16:56 Uhr

.
Weitere Meldungen
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag eine führende Rolle Deutschlands in der Verteidigungspolitik des Bündnisses angemahnt.
MehrDie Zahl der Menschen in Deutschland ist im vergangenen Jahr geringfügig auf knapp 83,6 Millionen gestiegen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr 2023 betrug 0,1 Prozent, das
MehrUS-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen über ein mögliches Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran entscheiden. Die Entscheidung
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Mehr