Wirtschaft

Hubig will schnell Gesetz zur Verlängerung der Mietpreisbremse vorlegen

  • AFP - 16. Mai 2025, 11:01 Uhr
Bild vergrößern: Hubig will schnell Gesetz zur Verlängerung der Mietpreisbremse vorlegen
Justizministerin Hubig
Bild: AFP

Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) will die Verlängerung der Mietpreisbremse rasch auf den Weg bringen. Sie soll laut Koalitionsvertrag zunächst um vier Jahre verlängert werden.

Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) will die Verlängerung der Mietpreisbremse rasch auf den Weg bringen. "Menschen in unserem Land müssen eine Wohnung finden und ihre Wohnung auch bezahlen können", sagte Hubig am Freitag im Bundestag. "In einem ersten Schritt" werde die Bundesregierung "dazu schnell einen Gesetzentwurf vorlegen".

Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die zum Jahresende auslaufende Mietpreisbremse in angespannten Wohnungsmärkten zunächst um vier Jahre zu verlängern. Bis Ende 2026 soll eine Expertengruppe eine Reform ausarbeiten. In ihr werden laut Hubig Vertreter von Mietern und Vermietern vertreten sein. Ziel seien "weitere konkrete Vorschläge zur Verbesserung mietrechtlicher Vorschriften", sagte Hubig. 

Im Koalitionsvertrag werden konkret eine "Präzisierung der Mietwucher-Vorschrift im Wirtschaftsstrafgesetz" und "eine Bußgeldbewehrung bei Nichteinhaltung der Mietpreisbremse" genannt. In angespannten Wohnungsmärkten sollen zudem die umstrittenen Indexmieten, die Vermietung von möblierten Wohnungen und Kurzzeitvermietungen "einer erweiterten Regulierung unterworfen" werden.

Weitere Meldungen

Netflix überträgt in Frankreich künftig Fernsehprogramme

Der US-Streamingdienst Netflix hat eine welweit bislang einzigartige Kooperation mit einem klassischen Fernsehsender angekündigt. In Frankreich werde ab dem kommenden Jahr das

Mehr
Studie: Große Konzerne weltweit bremsen bei Budgets für Forschung und Entwicklung

Die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) haben ihre Investitionen in dem Bereich im vergangenen Jahr zwar

Mehr
Fahrradboom hat nachgelassen - Branche machte 2024 weniger Umsatz

Nach mehreren Jahren mit starkem Wachstum hat die Fahrradbranche in Deutschland 2024 weniger Umsatz gemacht. Der Boom der vergangenen Jahre habe "an Dynamik verloren", heißt es

Mehr

Top Meldungen

Studie: Paketmarkt wächst "robust"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.

Mehr
Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei

Mehr
Arbeitgeber üben Kritik am geplanten Bundestariftreuegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu

Mehr