Wirtschaft

Homeoffice: Immer mehr Unternehmen verkleinern Bürofläche

  • AFP - 16. Mai 2025, 07:58 Uhr
Bild vergrößern: Homeoffice: Immer mehr Unternehmen verkleinern Bürofläche
Frau im Homeoffice
Bild: AFP

Immer mehr Unternehmen in Deutschland verkleinern laut einer Umfrage des Ifo-Instituts ihre Büroflächen. 26,3 Prozent der befragten Firmen gaben an, die eigenen Büroflächen seien nicht ausreichend ausgelastet. Wesentlicher Grund sei das Homeoffice.

Immer mehr Unternehmen in Deutschland verkleinern laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts ihre Büroflächen. 26,3 Prozent der befragten Firmen gaben an, die eigenen Büroflächen seien nicht ausreichend ausgelastet, wie das Ifo am Freitag mitteilte. Ein wesentlicher Grund sei das Homeoffice.

Laut der Umfrage haben 10,3 Prozent der Unternehmen bereits ihre Bürofläche verkleinert und 12,5 Prozent planen dies in den kommenden fünf Jahren. Im Vergleich zur letzten Umfrage im August 2024 habe sich der Trend zur Verkleinerung verstärkt, erklärte das Institut. Besonders häufig verkleinern demnach große Dienstleistungsunternehmen ihre Büros. In der Industrie, im Handel, im Baugewerbe und bei kleinen Unternehmen ist der Anteil teils deutlich geringer.

"Unsere Ergebnisse zeigen, dass viele Büros größer sind, als es das Nutzungsverhalten verlangt", erklärte Ifo-Forscher Simon Krause. Für viele Unternehmen sei das ein Anlass, ihren Flächenbedarf zu überdenken, insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten. "Diese Schieflage wird den Büroimmobilienmarkt wegen langfristiger Mietverträge noch über Jahre beschäftigen."

Weitere Meldungen

Erste Bestellung für 40 Airbus-Maschinen auf Luftfahrtmesse in Le Bourget

In Le Bourget bei Paris hat am Montag die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse begonnen. Der europäische Flugzeugbauer Airbus gab die erste Bestellung der Messe bekannt: Die

Mehr
BUND: Grundwasser wird in immer mehr Regionen Deutschlands knapp

In Deutschland ist laut einer Studie im Auftrag des BUND jeder zweite Landkreis von "Wasserstress" betroffen: In 201 von 401 Landkreisen werde mehr Grundwasser entnommen, als sich

Mehr
Internationale Luft- und Raumfahrtmesse in Le Bourget startet am Montag

In Le Bourget bei Paris startet am Montag die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse, die Paris Air Show. Angemeldet haben sich für die einwöchige Ausstellung rund 2400

Mehr

Top Meldungen

Bundesbankpräsident Nagel warnt vor Risiken eines langanhaltenden Nahostkonflikts

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor den wirtschaftlichen Risiken eines langanhaltenden, gravierenden Konflikts in Nahost gewarnt. Dann könnten beispielsweise die Ölpreise

Mehr
Wirtschaftsverbände warnen vor zu starker Mindestlohnerhöhung

Wirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-

Mehr
Baden-Württemberger CDU drängt auf Steuerreform

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die

Mehr