Zehn Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist die CDU dort in einer neuen Umfrage deutlich stärkste Kraft. Dem am Donnerstag veröffentlichten "BW-Trend" von Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der "Stuttgarter Zeitung" zufolge kämen die Christdemokraten auf 31 Prozent, wenn am Sonntag gewählt würde. Für die Grünen, die derzeit mit Winfried Kretschmann den Ministerpräsidenten stellen, würden nur 20 Prozent stimmen.
Beide Parteien büßten im Vergleich zu einer Vorläuferbefragung im Dezember jeweils zwei Punkte ein. Auf Platz drei liegt der Umfrage zufolge die AfD mit 19 Prozent - ein Plus von vier Prozentpunkten. Auch die Linke legt zu. Sie läge aktuell bei sieben Prozent, mehr als vier Punkte mehr als in der Umfrage vom Dezember. Damit wäre sie im Landtag vertreten - was ein Novum in Baden-Württemberg wäre.
Die SPD verliert in der Umfrage deutlich und kommt nur noch auf zehn Prozent, was einem Minus von drei Prozentpunkten entspricht. Die FDP verbessert sich um einen Punkt verbessern und würde fünf Prozent erreichen, das BSW dagegen weiter mit vier Prozent an der Fünfprozenthürde scheitern.
42 Prozent der Befragten sprachen sich für eine von der CDU geführte Landesregierung aus. 29 Prozent favorisierten dagegen eine von den Grünen geführte Regierung, 19 Prozent eine Landesregierung unter Führung der AfD. Aktuell regiert in Baden-Württemberg eine grün-schwarze Koalition unter Ministerpräsident Kretschmann.
Kretschmann tritt aber 2026 nicht mehr an. Bei der Ministerpräsidentenfrage favorisierten die Umfrageteilnehmer einen Grünen, den designierten grünen Spitzenkandidaten und früheren Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Für ihn würden sich 39 Prozent entscheiden, wenn sie den Regierungschef direkt wählen könnten.
18 Prozent würden den designierten CDU-Spitzenkandidaten Manuel Hagel bevorzugen und sieben Prozent Markus Frohnmaier von der AfD. In Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 ein neuer Landtag gewählt.
Politik
Zehn Monate vor Wahl in Baden-Württemberg: CDU liegt in Umfrage deutlich vorn
- AFP - 15. Mai 2025, 15:08 Uhr

Zehn Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist die CDU dort in einer Umfrage stärkste Kraft. Dem 'BW-Trend' im Auftrag von SWR und 'Stuttgarter Zeitung' zufolge kämen die Christdemokraten auf 31 Prozent, wenn am Sonntag gewählt würde.
Weitere Meldungen
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich vor dem Gespräch mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über den Ausgleich für Steuerausfälle durch das von der Bundesregierung
MehrDie französische Menschenrechtskommission hat eine schlechtere medizinische Behandlung von Menschen mit afrikanischen und maghrebinischen Wurzeln angeprangert. Diese seien
MehrDie Bundesregierung hatte einen "Wohnungsbau-Turbo" in den ersten 100 Tagen versprochen - das Kabinett beschloss rund sechs Wochen nach Amtsantritt den Gesetzentwurf dafür.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu
Mehr