Gesundheit

Sandsturm im Irak: Mehr als 3700 Menschen wegen Atembeschwerden behandelt

  • AFP - 15. April 2025, 12:55 Uhr
Bild vergrößern: Sandsturm im Irak: Mehr als 3700 Menschen wegen Atembeschwerden behandelt
Ein Mann in Nadschaf schützt sich vor Staub
Bild: AFP

Wegen eines Sandsturms sind im Irak mehr als 3700 Menschen mit Atembeschwerden medizinisch versorgt worden. Seit Montag seien 3747 Fälle von Atemnot gezählt worden, erklärte der Sprecher des irakischen Gesundheitsministeriums.

Wegen eines Sandsturms sind im Irak mehr als 3700 Menschen mit Atembeschwerden medizinisch versorgt worden. Seit Montag seien 3747 Fälle von Atemnot gezählt worden, erklärte der Sprecher des irakischen Gesundheitsministeriums, Saif al-Badr, am Dienstag. Es sei aber niemand auf die Intensivstation gebracht worden. Am Montag waren die Flughäfen in Basra und Nadschaf aufgrund der geringen Sichtweite vorübergehend geschlossen worden.

Der bisher stärkste Sandsturm des Jahres traf insbesondere das Zentrum und den Süden des Landes. Passanten zogen medizinische Masken an, um ihre Lungen zu schützen. Fotografen der Nachrichtenagentur AFP hielten den durch den Staub entstandenen orangefarbenen Schein auf Bildern fest. In einem Rettungswagen in Nadschaf, südlich von Bagdad, half ein Sanitäter einem jungen Mann mit einer Sauerstoffflasche beim Atmen.

Sandstürme sind im Irak vor allem im Frühjahr üblich, in den vergangenen Jahren aber häufiger und stärker geworden. Der Irak gehört zu den fünf Staaten, die am stärksten von manchen Effekten des Klimawandels betroffen sind. In den kommenden 25 Jahren werde die Zahl der "Staubtage" steigen, erklärte das irakische Umweltministerium.

Weitere Meldungen

Durch Zecken übertragene Krankheit FSME: Neun Tote in Deutschland im Jahr 2023

Neun Menschen sind im Jahr 2023 in Deutschland an der durch Zecken übertragene Krankheit FSME gestorben. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter

Mehr
TK-Analyse: Höchststand bei Herz-Kreislauf-Medikamenten für Erwerbstätige

Den bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbstätigen sind im vergangenen Jahr so viele Herz-Kreislauf-Medikamente verordnet worden wie noch nie. Durchschnittlich

Mehr
SPD-Chef Klingbeil ist nach überstandener Krebserkrankung "gelassener"

Eine überstandene Krebserkrankung vor mehr als zehn Jahren prägt SPD-Chef Lars Klingbeil nach eigener Aussage noch bis heute. "Ich glaube, dass man ein Stück weit gelassener an

Mehr

Top Meldungen

DWS erweitert Kreditkooperation mit Deutscher Bank

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten Krediten ist breiter als bisher bekannt. Die DWS arbeite in

Mehr
EU sichert Hilfen für von MKS betroffene Betriebe zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat finanzielle Hilfen für die in Deutschland zwischenzeitlich von der Maul- und Klauenseuche betroffenen Betriebe zugesagt.

Mehr
Paritätischer: Arme werden noch ärmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. Das ist das Ergebnis des neuen Armutsberichtes des

Mehr