Brennpunkte

Afghanistan-U-Ausschuss fordert strukturelle Korrekturen

  • dts - 18. Februar 2025, 12:33 Uhr
Bild vergrößern: Afghanistan-U-Ausschuss fordert strukturelle Korrekturen
Abschlussbericht des Afghanistan-Untersuchungsausschuss am 18.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss fordert als Lehren aus dem Abzug der Bundeswehr aus dem zentralasiatischen Land strukturelle Korrekturen.

Der Abzug sei "geordnet" erfolgt, es habe aber Unklarheiten zwischen den Behörden gegeben, gerade auch beim Ortskräfteverfahren, sagte der Ausschussvorsitzende Ralf Stegner (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung des Abschlussberichts in Berlin.

Es brauche als Konsequenz nun eine Verbesserung der nachrichtendienstlichen Arbeiten, fügte der SPD-Politiker hinzu. Die Erkenntnisse des Bundesnachrichtendiensts (BND) reichten "nicht immer aus".

Zudem brauche es eine "Überwindung des Ressortdenkens", so Stegner. Weiter forderte der Ausschussvorsitzende für zukünftige Einsätze "Vorbereitungen für den Notfall". Man dürfe sich nicht auf die optimistischsten Szenarien verlassen, sagte der SPD-Politiker.

Der im Juli 2022 eingesetzte Untersuchungsausschuss sollte die Umstände des Bundeswehr-Abzugs und der militärischen Evakuierungsaktion aus Kabul im August 2021 aufklären. Damals hatten die terroristischen Taliban nach dem Abzug der internationalen Truppen überraschend schnell die Hauptstadt eingenommen. Der Untersuchungsausschuss vernahm dazu etliche Zeugen, darunter Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihren Nachfolger Olaf Scholz (SPD).

Weitere Meldungen

Österreichischer Extremsportler Baumgartner in Italien tödlich verunglückt

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag in Italien tödlich verunglückt. Das bestätigte die Feuerwehr der ostitalienischen Region Marken. Nach

Mehr
Bericht: Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Beamte der Bundespolizei haben am Mittwochmorgen den libyschen Staatsangehörigen Khaled al-Hishri, genannt al Buti, am Flughafen Berlin

Mehr
Felix Baumgartner tödlich verunglückt

Porto Sant`Elpidio (dts Nachrichtenagentur) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall ums Leben gekommen. Das

Mehr

Top Meldungen

DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für

Mehr
DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das

Mehr
Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende Beitragssätze zur Krankenversicherung. "Wenn die Politik

Mehr