Wirtschaft

Haushaltskrise bedroht Industrieforschung in Deutschland

  • dts - 14. Februar 2025, 13:00 Uhr
Bild vergrößern: Haushaltskrise bedroht Industrieforschung in Deutschland
Euroscheine (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der vorläufigen Haushaltsführung des Bundes drohen Forschungsinstituten, die sich überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzieren, existenzielle Probleme. Das berichtet der "Spiegel".

Der Bund kann demnach keine neuen Projektförderungen genehmigen, bis eine neue Regierung einen Haushalt für 2025 aufgestellt hat. In einer Abfrage der Forschungsgemeinschaft Konrad Zuse berichteten 23 Wissenschaftsinstitute von insgesamt 150 Anträgen, über die der Bund bislang nicht entschieden habe. Die Institute haben aber laufende Kosten.

Dies "bedroht unsere Forschungseinrichtungen akut", warnte Martin Bastian, Präsident der Zuse-Gemeinschaft, in einem Brief an die zuständigen Ministerien. Die Zustände in Instituten seien "prekär". Knapp 200 Arbeitsplätze seien weggefallen oder gefährdet. Dies treffe Fachleute mit Schlüsselkenntnissen, "die dem Innovationsgeschehen unwiederbringlich verloren gehen". Selbst wenn die Einrichtungen ab Jahresmitte wieder Bewilligungen erhalten sollten, würden ihnen bis zu zehn Prozent ihrer Jahresbudgets fehlen, monierte Bastian. Manche Institute "schlittern in einen Liquiditätsengpass, der unweigerlich zur Insolvenz führt".

Die Zuse-Gemeinschaft vertritt insgesamt gut 80 Einrichtungen, darunter zum Beispiel Laserzentren, Versuchsanstalten oder Prüfinstitute. Sie erhalten Aufträge kleiner und mittlerer Unternehmen, die selbst keine großen Forschungsabteilungen haben.

Weitere Meldungen

Weimer will Disney zu deutschen Produktionen verpflichten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will die großen Streaming-Anbieter zu Investitionen in deutsche Filmproduktionen verpflichten. "Wer in

Mehr
Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus reduzieren - mehrere Terminals sollen schließen

Die Stadt Barcelona hat angekündigt, den Kreuzfahrt-Tourismus zu reduzieren. 2030 sollen nur noch fünf statt derzeit sieben Terminals für die riesigen Kreuzfahrt-Schiffe in

Mehr
DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für

Mehr

Top Meldungen

SPD lehnt "Boomer-Soli" ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit

Mehr
DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das

Mehr
Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende Beitragssätze zur Krankenversicherung. "Wenn die Politik

Mehr