Wirtschaft

Niedrigster Stand seit 1978: Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt auf 17.041

  • AFP - 10. Januar 2025, 14:07 Uhr
Bild vergrößern: Niedrigster Stand seit 1978: Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt auf 17.041
Apotheke in Berlin
Bild: AFP

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1978 gefallen. Zum Ende des Jahres gab es nach Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vom Freitag noch 17.041 Apotheken.

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1978 gefallen. Zum Ende des Jahres gab es nach Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vom Freitag noch 17.041 Apotheken - das sind 530 Apotheken oder drei Prozent weniger als zum Ende des Vorjahres. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich der Rückgang beschleunigt: 2023 sank die Zahl um 497, 2022 um 393.

2024 gab es so noch 20 Apotheken pro 100.000 Bürgerinnen und Bürger. Laut ABDA belegt Deutschland damit in der Europäischen Union einen der hintersten Ränge. Der EU-Schnitt liegt demnach bei 32 Apotheken.

"Der Rückgang der Apothekenzahl verläuft immer dramatischer, die Versorgung dünnt zunehmend aus", betonte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. "Jede geschlossene Apotheke ist ein Mahnmal für eine gefährdete Versorgung für tausende Patientinnen und Patienten." Gerade für junge Apothekerinnen und Apotheker lohne es sich "derzeit schlichtweg nicht, mit einem eigenen Apothekenbetrieb zu starten".

Weitere Meldungen

Trump kündigt neue Zölle an - nennt in Antrittsrede aber keine Einzelheiten

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede eine Reihe wirtschaftspolitischer Maßnahmen angekündigt. Er werde fremde Staaten "besteuern" und Zölle erheben,

Mehr
Bericht: Trump wird nicht sofort Zölle verhängen - Dollar fällt

Der neue US-Präsident Donald Trump wird laut dem "Wall Street Journal" nicht sofort nach seinem Amtsantritt neue Zölle verhängen. Trump wolle vielmehr zunächst ein Memorandum

Mehr
Handelsstreit mit China: EU zieht wegen Patentschutz erneut vor WTO

Im Handelsstreit mit China zieht die Europäische Union erneut vor die Welthandelsorganisation (WTO). Die EU-Kommission warf Peking am Montag vor, europäische

Mehr

Top Meldungen

Trump in Antrittsrede: USA holen sich den Panamakanal "zurück"

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede bekräftigt, dass er die Kontrolle seines Landes über den Panamakanal wiederherstellen will. Die USA würden sich

Mehr
Mehr als zwei Wochen ohne Strom: Transnistrien will Gas aus Moldau kaufen

Nach fast drei Wochen Lieferstopp aus Russland hat der Anführer der pro-russischen Kräfte in der moldauischen Region Transnistrien sich zum Kauf von Erdgas aus Moldau bereit

Mehr
Deutscher Aktienindex übersteigt erstmals Marke von 21.000 Punkten

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Montag erstmals überhaupt den Wert von 21.000 Punkten überstiegen. Am frühen Nachmittag erreichte das Börsenbarometer zwischenzeitlich

Mehr