Brennpunkte

Mann will lange ins Gefängnis und versucht dafür Unbekannten zu töten

  • AFP - 11. Dezember 2024, 16:59 Uhr
Bild vergrößern: Mann will lange ins Gefängnis und versucht dafür Unbekannten zu töten
Justitia
Bild: AFP

Er wollte möglichst lange ins Gefängnis - und hat es geschafft: Das Landgericht München II hat einen Mann wegen versuchten Mordes zu einer lebenslangen Haft verurteilt, der ein Zufallsopfer attackierte.

Er wollte möglichst lange ins Gefängnis und hätte dafür sogar einen Mord verübt: Das Landgericht München II hat am Mittwoch einen Mann wegen versuchten Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, der ein Zufallsopfer mit dem Ziel der eigenen Inhaftierung mit einer Vielzahl an Stichen lebensgefährlich verletzte. Nach Angaben eines Gerichtssprechers überlebte das Tatopfer nur dank des engagierten Einschreitens von Nachbarn.

Das Gericht kam nach der Beweisaufnahme dem Sprecher zufolge zu dem Schluss, dass der Angeklagte Kevin K. in der Tatnacht am 8. November 2023 mit dem Ziel auf sein Opfer losgegangen war, möglichst lange inhaftiert zu werden. Dazu habe er mit einem Küchenmesser mit einer 20 Zentimeter langen Klinge den ihn unbekannten Mann frühmorgens attackiert, als dieser gerade aus seinem Auto ausgestiegen sei.

K. habe ohne Vorwarnung auf ihn eingestochen. Das Tatopfer habe durch laute Hilferufe Nachbarn alarmieren können, die den Angreifer unter anderem mit Hilfe einer Astgabel bis zum Eintreffen der Polizei fixieren konnten. Der Geschädigte habe 18 einzelne Verletzungen erlitten und in konkreter Lebensgefahr geschwebt.

Beim Angeklagten liege eine Persönlichkeitsstörung vor, außerdem habe er vor der Tat Kokain konsumiert, hieß es. Beides habe aber nicht seine Schuldfähigkeit geschmälert. Der Mann sei außerdem vielfach vorbestraft, was ebenfalls gegen eine mildere Strafe gesprochen habe.

Weitere Meldungen

Pistorius will über Wehretat von drei Prozent reden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert angesichts der Bedrohungslage durch Russland und neuen Nato-Forderungen der künftigen

Mehr
Pistorius schließt deutsche Friedenstruppen in der Ukraine nicht aus

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält es für möglich, dass sich deutsche Soldaten nach einem Waffenstillstand an der Sicherung einer demilitarisierten Zone in der

Mehr
Militärverwaltung in Kiew meldet vier Tote durch russische Angriffe

Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind ukrainischen Angaben zufolge vier Menschen getötet worden. "Wir haben bereits vier Tote und drei Verletzte

Mehr

Top Meldungen

Bayer sieht sich bei Stellenabbau "gut im Zeitplan"

Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen

Mehr
Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"

Mehr
Bürgergeld: Essen plant Arbeitspflicht und Gesundheitsprüfung

Essen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf

Mehr