Die Union will mit der Forderung nach steuerlichen Entlastungen für die Mittelschicht in den Bundestagswahlkampf gehen. Sie wolle die Einkommensschwelle anheben, ab der für Beschäftigte der Spitzensteuersatz fällig wird, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Mittwoch dem Sender Welt TV. Diese Forderung werde im Wahlprogramm enthalten sein, das CDU und CSU am kommenden Dienstag vorstellen wollen. Für Normalverdiener könne dies eine jährliche Entlastung im dreistelligen Bereich bedeuten.
Der Union gehe es um eine "Entlastung der Mitte in Deutschland", sagte Linnemann. Von der Anhebung der Schwelle für den Spitzensteuersatz würden auch Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren, weil daraus eine "komplette Entlastung der gesamten Steuerkurve" resultiere, sagte der Generalsekretär. "Das heißt auch Menschen, die zweieinhalbtausend bis 3000 Euro brutto verdienen, die wirklich den ganzen Tag malochen."
Es sei ein Problem, dass der Spitzensteuersatz aktuell zu viele Menschen betreffe, sagte Linnemann. "Mittlerweile ist es so: Es reicht das 1,3-fache des durchschnittlichen Lohnes aus - wenn ich das verdiene, dann bin ich schon im Spitzensteuersatz."
Ãœber solche Menschen mit mittlerem Einkommen werde in der Politik zu wenig geredet, sagte Linnemann. Die Bevölkerung sei enttäuscht, dass nur über die oberen Einkommensgruppen oder aber über Transferleistungen gesprochen werde, ohne Lösungen für die "Mitte" zu präsentieren.Â
Die Arbeiten am Wahlprogramm von CDU und CSU seien "so gut wie durch", sagte Linnemann. Am Morgen hätten sich die Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU) und Markus Söder (CSU) noch einmal darüber abgestimmt. Übrig seien nun noch "ein, zwei Fragen - und die werden wir diese Woche noch klären".
Politik
Linnemann: Union zieht mit Forderung nach Steuerentlastung für die Mitte in Wahl
- AFP - 11. Dezember 2024, 16:25 Uhr
Die Union will mit der Forderung nach steuerlichen Entlastungen für die Mittelschicht in den Bundestagswahlkampf gehen. Sie wolle die Einkommensschwelle anheben, ab der für Beschäftigte der Spitzensteuersatzes fällig wird.
Weitere Meldungen
In Berlin hat am Samstagvormittag der Bundesparteitag der Linken begonnen. Die Partei will bei dem Delegiertentreffen ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Bundestagswahl
MehrLinken-Chef Jan van Aken hält eine starke Linkspartei im künftigen Parlament für unerlässlich, um einen Rechtsruck zu verhindern. "Ohne eine Linke im Bundestag wird alles so
MehrArgentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat den ersten Haushaltsüberschuss seines Landes seit 2010 gefeiert. "Die Versprechen wurden eingehalten", schrieb Milei
MehrTop Meldungen
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
Mehr