Brennpunkte

Angriff auf Klinik in Saporischschja: Zahl der Toten steigt auf sechs

  • AFP - 11. Dezember 2024, 09:39 Uhr
Bild vergrößern: Angriff auf Klinik in Saporischschja: Zahl der Toten steigt auf sechs
Aufnahmen der örtlichen Militärverwaltung aus Saporischschja
Bild: AFP

Nach einem russischen Raketenangriff auf eine Klinik und ein Bürogebäude in der südukrainischen Stadt Saporischschja haben die ukrainischen Behörden zwei weitere Tote gemeldet.

Nach einem russischen Raketenangriff auf eine Klinik und ein Bürogebäude in der südukrainischen Stadt Saporischschja haben die ukrainischen Behörden zwei weitere Tote gemeldet. "Die Zahl der Toten ist auf sechs gestiegen", erklärte das Innenministerium am Mittwoch in Online-Netzwerken. Eine vorherige Bilanz war von vier Todesopfern ausgegangen. Die Suche nach Überlebenden ging demnach weiter.

Bis zu fünf Menschen könnten noch unter den Trümmern eingeschlossen sein, teilte das Ministerium mit. Polizei, Rettungskräfte, Freiwillige und die zuständigen städtischen Stellen setzten demnach ihre Arbeit vor Ort fort. Bei dem Angriff wurden den Angaben zufolge 22 Menschen verletzt, darunter ein fünfjähriges Mädchen. 

Bei dem Angriff am Dienstag waren eine Privatklinik und ein Bürogebäude zerstört worden. Russland hat seine Angriffe auf die Südukraine in den vergangenen Wochen verstärkt. Am Freitag waren bei einem Angriff auf Saporischschja zehn Menschen getötet worden. Beobachter in der Ukraine gehen davon aus, dass die russische Armee eine neue Bodenoffensive an der Front in der Südukraine plant, insbesondere in der Region Saporischschja, wo die Lage seit Monaten praktisch unverändert ist.

Weitere Meldungen

BDI-Präsident: "Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue BDI-Präsident Peter Leibinger warnt vor Gefahren für den Standort Deutschland, die von der AfD ausgehen. "Ich finde vieles an dieser

Mehr
Pistorius will über Wehretat von drei Prozent reden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert angesichts der Bedrohungslage durch Russland und neuen Nato-Forderungen der künftigen

Mehr
Pistorius schließt deutsche Friedenstruppen in der Ukraine nicht aus

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält es für möglich, dass sich deutsche Soldaten nach einem Waffenstillstand an der Sicherung einer demilitarisierten Zone in der

Mehr

Top Meldungen

Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Bundesregierung geplante "Solarspitzen-Gesetz" zur Stabilisierung des Stromnetzes stößt auf massive Bedenken des Bundesamtes für

Mehr
Deutsche Konzerne bekennen sich in USA zu Diversität und Klimaschutz

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren

Mehr
Chef der Metall-Arbeitgeber warnt vor weiterem Stellenabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. "Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr

Mehr