Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat einen baldigen Besuch in der Ukraine angekündigt. Die Reise stehe "in den nächsten Tagen" an, sagte der CDU-Chef am Mittwochabend in einer Rede zur Sicherheitspolitik in Berlin. Über die Reise und deren Ergebnisse werde er "die europäischen Partner informieren", sagte Merz weiter. Er hatte die Ukraine bereits im Mai 2022 besucht - also kurz nach Kriegsbeginn.
Merz warb erneut für die Einrichtung einer Kontaktgruppe aus Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien. Diese solle eine gemeinsame europäische Strategie "zur Unterstützung der Ukraine mit dem Ziel der Beendigung des Krieges" erarbeiten. Merz sagte, er werbe gerade zum jetzigen Zeitpunkt dafür, "weil niemand von uns weiß, was eigentlich nach dem 20. Januar 2025 geschieht". An dem Tag wird der designierte US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal nach 2017 ins Amt eingeführt.
Von den europäischen Staaten forderte der CDU-Chef eine stärkere Unterstützung der Ukraine. Sie müsse "mit allen erforderlichen diplomatischen, finanziellen, humanitären und eben auch militärischen Mitteln" unterstützt werden, "die sie zur Ausübung ihres Selbstverteidigungsrechts und zur Wiederherstellung ihrer territorialen Integrität benötigt". Er sagte weiter: "Die Ukraine muss den Krieg gewinnen und Russland muss den Krieg verlieren."
Die Aussage, dass Atommächte einen Krieg nicht verlieren, stimme nicht, betonte Merz. Er nannte als Beispiele den Krieg der Sowjetunion in Afghanistan, sowie die Kriege der USA in Vietnam und Afghanistan. Deutschland dürfe aber "bei alledem nicht Kriegspartei werden", fuhr Merz fort. "Diese Frage steht nicht im Raum. Wir wollen es nicht und wir werden es auch nicht."
Merz warb zudem dafür, dass Deutschland und andere europäische Staaten selbst militärisch an Stärke gewinnen. "Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen", sagte er. "Stärke schreckt Aggression ab, Schwäche lädt Aggression ein." Er wolle, "dass Deutschland und Europa stark sind. Mit starken Streitkräften, mit starker Zivilverteidigung und mit Resilienz unserer Infrastruktur."
Politik
Merz kündigt Besuch in der Ukraine "in den nächsten Tagen" an
- AFP - 4. Dezember 2024, 19:11 Uhr
Unions-Kanzlerkandidat Merz hat einen baldigen Besuch in der Ukraine angekündigt. Die Reise stehe 'in den nächsten Tagen' an, sagte er. Er warb für die Einrichtung einer Kontaktgruppe aus Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien.
Weitere Meldungen
Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat den ersten Haushaltsüberschuss seines Landes seit 2010 gefeiert. "Die Versprechen wurden eingehalten", schrieb Milei
MehrMit einem großen Straßenfest und einem Festakt startet das sächsische Chemnitz am Samstag (14.00 Uhr) in das Kulturhauptstadtjahr 2025. Zehntausende Menschen werden in der
MehrDie Linke kommt am Samstag in Berlin zu einem Bundesparteitag zusammen, um das Wahlprogramm für die Bundestagswahl im Februar zu beschließen (Beginn 11.00 Uhr). Zu ihrem
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Linken-Parteitag zur Bundestagswahl hat Parteichef Jan van Aken eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15,12 Euro gefordert. Damit werde das
Mehr