Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Nato-Chef Jens Stoltenberg hat davor gewarnt, die Gefahr eines Krieges mit Russland zu überzeichnen. Man dürfe "keine selbsterfüllenden Prophezeiungen konstruieren", sagte er dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wenn wir so sprechen, als ob ein Krieg bevorsteht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass genau das passiert. Das ist gefährlich."
Stoltenberg zeigte sich überzeugt von der Abschreckungsfähigkeit der Nato. "Solange Russland oder anderen potenziellen Gegnern klar ist, dass wir zusammenhalten, wird es keinen Angriff auf die Allianz geben", sagte er.
Damit grenzte sich Stoltenberg, der im kommenden Jahr die Leitung der Münchner Sicherheitskonferenz übernehmen soll, von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ab. Scholz zieht als "Friedenskanzler" in den Bundestagswahlkampf und warnt vor einer Eskalation des Ukrainekriegs. Stoltenberg erklärte zwar, dass er sich nicht in die deutsche innenpolitische Debatte einmischen wolle und lobte, dass Deutschland "der zweitwichtigste militärische Unterstützer der Ukraine ist, gleich hinter den USA".
Inhaltlich machte Stoltenberg jedoch klare Differenzen deutlich. "Weitreichende Waffen" - etwa der deutsche Marschflugkörper Taurus, den Scholz trotz dringender Bitten der Regierung in Kiew nicht liefern will - "erlauben es den Ukrainern, Flugfelder zu attackieren, die Russland für Angriffe auf ukrainische Städte nutzt", so Stoltenberg. "Das sind legitime Ziele."
Zugleich sagte der norwegische Sozialdemokrat, dass die Russen einen hohen Preis für den Angriffskrieg gegen die Ukraine zahlten, militärisch, aber auch wirtschaftlich. "Sie schöpfen ihren Staatsfonds aus, der Rubel fällt, die Inflation steigt", so Stoltenberg.
Brennpunkte
Kriegsgefahr: Stoltenberg kritisiert Eskalationsrhetorik
- dts - 4. Dezember 2024, 18:42 Uhr
.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert angesichts der Bedrohungslage durch Russland und neuen Nato-Forderungen der künftigen
MehrVerteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält es für möglich, dass sich deutsche Soldaten nach einem Waffenstillstand an der Sicherung einer demilitarisierten Zone in der
MehrBei einem russischen Angriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind ukrainischen Angaben zufolge vier Menschen getötet worden. "Wir haben bereits vier Tote und drei Verletzte
MehrTop Meldungen
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
Mehr