Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Fußball-EM im Sommer ist nach Angaben der Bundesregierung für Deutschland "wirtschaftlich erfolgreich" gewesen. Die Gesamtwertschöpfung von rund 7,4 Milliarden Euro sei in ganz Deutschland und damit über die "Host Cities" hinaus angekommen, heißt es im Abschlussbericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Davon entfallen demnach rund 6,8 Milliarden Euro auf die ökonomische Wertschöpfung und rund 0,6 Milliarden Euro auf die mediale und soziale Wertschöpfung. Der wirtschaftliche Nutzen übersteige damit die öffentlichen Ausgaben von rund 333 Millionen Euro "um ein Vielfaches", so die Regierung.
Auch mit Blick auf die ökologische Nachhaltigkeit bescheinigt sich die Regierung eine gute Bilanz. Die ökologischen Maßnahmen zur CO2-Reduktion bei der Euro 2024 hätten gegriffen: Das Event habe eine Klimabilanz von 779.000 Tonnen CO2-äquivalenten (CO2-e) Emissionen erzeugt. Bei dem Trunier 2016 waren es 2,8 Millionen Tonnen CO2-e. Die Pro-Kopf-Emissionen seien geringer als vor dem Event prognostiziert gewesen, heißt es im Abschlussbericht.
Wirtschaft
Bundesregierung wertet Fußball-EM als "wirtschaftlich erfolgreich"
- dts - 4. Dezember 2024, 14:30 Uhr
![Bild vergrößern: Bundesregierung wertet Fußball-EM als wirtschaftlich erfolgreich Bild vergrößern: Bundesregierung wertet Fußball-EM als wirtschaftlich erfolgreich](newssys/galerie/6638487/6638487_1_613x429.1.jpg)
.
Weitere Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. "Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um wachsende Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Linken-Parteitag zur Bundestagswahl hat Parteichef Jan van Aken eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15,12 Euro gefordert. Damit werde das
Mehr