München (dts Nachrichtenagentur) - Der Agrarkonzern Baywa will bis Ende 2027 ca. 1.300 Vollzeitstellen abbauen. Der Großteil des Stellenabbaus solle nicht in der Fläche stattfinden, sondern insbesondere in den zentralen Verwaltungseinheiten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Rund 40 Prozent der Stellen sollen dort bis Ende 2027 betroffen sein. In der Fläche sei das bestehende Standortnetz unterdessen "auf Nachfrage und Profitabilität" überprüft worden. Die Analyse habe ergeben, dass weitere 26 der derzeit gut 400 Standorte auch langfristig nicht wirtschaftlich betrieben werden könnten und deshalb bis Ende 2027 geschlossen würden.
Die Gespräche mit dem Gesamtbetriebsrat zu den geplanten Personalmaßnahmen haben laut Baywa begonnen. Eine Einigung werde bis Ende März 2025 angestrebt.
Wirtschaft
Baywa will 1.300 Stellen abbauen
- dts - 4. Dezember 2024, 13:11 Uhr
.
Weitere Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Bundesregierung geplante "Solarspitzen-Gesetz" zur Stabilisierung des Stromnetzes stößt auf massive Bedenken des Bundesamtes für
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. "Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr
MehrTop Meldungen
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
Mehr