Finanzen

Bundesbank: Mauderer wirbt für europäische Einlagensicherung

  • dts - 3. Dezember 2024, 18:52 Uhr
Bild vergrößern: Bundesbank: Mauderer wirbt für europäische Einlagensicherung
Sabine Mauderer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Sabine Mauderer, wirbt dafür, Fortschritte für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung zu erzielen. "Ich denke, Deutschland als Exportnation hat sehr viel davon, auf starke Nachbarn mit stabilen Banken zählen zu können", sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe).

"Es gibt unterschiedliche Modelle, wie man so eine Einlagensicherung auf europäischer Ebene konstruieren könnte", so Mauderer. "Als Kompromiss ist auch eine Hybridlösung denkbar, bei der nationale Einlagensicherungen bestehen bleiben, aber durch ein europäisches System ergänzt werden."

Die Bundesbank-Vizepräsidentin sprach sich dafür aus, eine Einigung zu finden. "Denn es geht darum, die Risiken gemeinsam zu schultern." Am Ende müsse jeder einen Beitrag für ein stabiles Europa leisten, "Deutschland und andere Mitgliedstaaten", sagte sie. Mauderer ist seit September Bundesbank-Vizepräsidentin, davor war sie einfaches Vorstandsmitglied der Notenbank.

Weitere Meldungen

Haus und Grund: Erst Hälfte der Grundsteuerbescheide verschickt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Obwohl die neue Grundsteuer seit einigen Wochen gilt, haben viele Hausbesitzer ihre Bescheide noch nicht erhalten. Kai Warnecke, Präsident des

Mehr
Habeck verteidigt umstrittenen Vorschlag zu Kapitalerträgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seinen umstrittenen Vorschlag zur Erhebung von Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge verteidigt. Dieser

Mehr
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere DFB-Teammanager Oliver Bierhoff moniert die Geldanlage von Profisportlern. Diese verdienten zwar Millionen, machten aber wenig

Mehr

Top Meldungen

Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Bundesregierung geplante "Solarspitzen-Gesetz" zur Stabilisierung des Stromnetzes stößt auf massive Bedenken des Bundesamtes für

Mehr
Deutsche Konzerne bekennen sich in USA zu Diversität und Klimaschutz

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren

Mehr
Chef der Metall-Arbeitgeber warnt vor weiterem Stellenabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. "Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr

Mehr