Technologie

Bericht: Landesmedienanstalt droht AfD mit Video-Sperrung

  • dts - 31. Oktober 2024, 19:58 Uhr
Bild vergrößern: Bericht: Landesmedienanstalt droht AfD mit Video-Sperrung
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Brandenburg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg bewertet ein Wahlkampfvideo der AfD Brandenburg als "potenziell entwicklungsbeeinträchtigend" für Kinder und Jugendliche. Dies geht aus einem Schreiben der Landesmedienanstalt an den Vorstand der AfD Brandenburg hervor, über das die "Welt" (Freitagausgabe) berichtet.

Die Aufsichtsbehörde droht demnach dem Landesverband eine Untersagung und Sperrung der Inhalte an, sollte die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) in einer abschließenden Beurteilung einen Verstoß gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag feststellen. "Die Untersagung und Sperrung können sofort vollzogen werden und mittels Verwaltungszwang (Zwangsgeld beziehungsweise Zwangshaft) durchgesetzt werden", heißt es in dem Schreiben. "Wenn Kinder oder Jugendliche aufgrund ihres Alters abweichende Darstellungen zum Beispiel im Bereich von Menschenwürde, Toleranzgebot, Schutz von Ehe und Familie und Demokratieprinzip nicht mit ausreichender Differenziertheit und Distanz verarbeiten können, ist von einer Entwicklungsbeeinträchtigung auszugehen", schreibt die Medienanstalt weiter.

Es geht um einen 78-sekündigen Clip, den die Brandenburger AfD am 14. September 2024 in sozialen Medien veröffentlicht hatte. Die Art der Darstellung sei "pauschal diskriminierend" und schaffe "ein von den Personen mit dunkler Hautfarbe und Haaren ausgehendes Bedrohungsszenario", schriebt die Landesmedienanstalt. "Die abgebildeten Menschen mit dunkler Hautfarbe und Haaren werden als Fremde bezeichnet. Es erfolgt eine Klassifizierung der abgebildeten Personen in `gut` und `böse`, was dem Toleranzgebot widerspricht und eine sozialethische Desorientierung aufgrund von Stigmatisierung vermuten lässt", heißt es weiter.

Der Brandenburger AfD-Landesvorsitzende René Springer spricht auf Anfrage der "Welt" von einem "klaren Angriff" auf die Meinungsfreiheit. "Das ist nichts anderes als behördliche Schikane, die sich gegen die AfD richtet", sagte er.

Weitere Meldungen

Industriepräsident sieht positiven Start der Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat sich positiv über die aktuelle Koalition geäußert. "Die

Mehr
Google-Forscher rechnet mit baldigem Einsatz von Quantencomputern

Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) - Der Leiter des Quantencomputer-Labors von Google, Hartmut Neven, rechnet damit, dass seine neuartige Technologie noch vor 2030 eingesetzt

Mehr
Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Künstliche Intelligenz kann den Schulunterricht nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universitäten Potsdam und Augsburg bereichern. In einer

Mehr

Top Meldungen

Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld zu größeren Einsparungen im

Mehr
Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene

Mehr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr