Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fordert der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), Kanzler Olaf Scholz (SPD) dazu auf, seinen Widerstand gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aufzugeben.
Für die Ablehnung gebe es schon seit Monaten keinerlei Gründe mehr, sagte Faber den Sendern RTL und ntv. "Wir werden auf internationalem Parkett wirklich schief angeschaut, warum wir so argumentfrei unterwegs sind." Briten, Amerikaner und Franzosen lieferten schon seit langem langreichende Waffen. "Die Ukraine zeigt, dass sie das sinnvoll einsetzen kann."
Angesprochen darauf, ob im Falle einer Wiederwahl von Donald Trump eine Taurus-Lieferung erst recht nötig werde, sagte Faber: "Ich glaube, dem Kanzleramt geht es hier nicht mehr um Argumente, sondern um eine gewisse Sturheit." Der FDP-Politiker forderte zudem, mehr Transportpanzer vom Typ "Fuchs" und weitere Kampfpanzer an die Ukraine zu schicken. Es seien erst fünf Prozent des Bestands abgegeben worden. "Das sind die Dinge, die jetzt noch realistisch möglich sind."
Brennpunkte
FDP-Verteidigungspolitiker Faber erneuert Taurus-Forderung
- dts - 31. Oktober 2024, 10:29 Uhr

.
Weitere Meldungen
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag in Italien tödlich verunglückt. Das bestätigte die Feuerwehr der ostitalienischen Region Marken. Nach
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Beamte der Bundespolizei haben am Mittwochmorgen den libyschen Staatsangehörigen Khaled al-Hishri, genannt al Buti, am Flughafen Berlin
MehrPorto Sant`Elpidio (dts Nachrichtenagentur) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall ums Leben gekommen. Das
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende Beitragssätze zur Krankenversicherung. "Wenn die Politik
Mehr