Nicht angezapft, sondern e-zapft ist es! Der Mercedes-Benz eActros 600 belieferte das Münchner Oktoberfest 2024 mit rund 82.000 Litern Bier und frischen Wiesnbrezn.
Lettl Transporte übernahm die nächtliche Bier-Lieferung für das Staatliche Hofbräuhaus München. Dafür kam der eActros 600 mit Tankauflieger und einem Volumen von 27.500 Litern zum Einsatz. Im Rahmen eines Praxistests beim Kunden machte sich der E-Lkw dafür an drei Tagen, jeweils abends nach der Befüllung in der Brauerei, auf den Weg in Richtung Theresienwiese. An vier Stationen am Hofbräu-Festzelt musste der Lkw haltmachen, damit das Bier in den richtigen Fässern landete.
Der eActros 600 war neben der Bierbelieferung auch für die Oktoberfest-Versorgung mit frischen Brezeln im Einsatz. Die Bäckerei Höflinger und Müller produziert in einer eigens eingerichteten Backstube auf dem Olympiagelände in Wiesn-Nähe Brezn im Zweischichtbetrieb, um diese ofenfrisch anbieten zu können.
Das Traditionsunternehmen, das bereits zwei eActros 300 in seinem Fuhrpark hat, nutzte den E-Lkw von Mercedes-Benz mit Kühlauflieger für den Transport der Backrohlinge. Auch auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart sind Höflinger und Müller derzeit tätig und vertrauen in der Belieferung des Volksfestes auf ihre Mercedes-Benz Lkw.
Der eActros 600 wird am Tag sogar weit über 1.000 Kilometer zurücklegen können, so der Hersteller. Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen - selbst ohne Megawattladen - macht dies möglich, sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind. Der eActros 600 wird neben dem CCS-Laden mit bis zu 400 kW später auch das Megawattladen (MCS) ermöglichen.
Optisch zeichnet sich der Langstrecken-E-Lkw durch ein grundlegend neues Design mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form aus. Bei der Profitabilität für Flottenbetreiber soll der Elektro-Truck neue Maßstäbe setzen, womit er langfristig die Mehrheit der Diesel-Lkw im wichtigen Fernverkehrs-Segment ablösen kann.
Kern des Konzepts von Mercedes-Benz Trucks für den batterieelektrischen Fernverkehr ist es, neben wettbewerbsfähigen Fahrzeugen mit der neuen Marke TruckCharge Kunden eine gesamtheitliche Transportlösung aus Fahrzeugtechnologie, Beratung, Ladeinfrastruktur und Services zu bieten.
Mercedes-Benz Trucks feiert den Serienstart des eActros 600 Ende November dieses Jahres im Mercedes-Benz Werk Wörth. Noch 2024 sollen erste Kundenfahrzeuge des eActros 600 gefertigt und zugelassen werden.
News
Mercedes-Benz eActros 600 im Einsatz beim Münchner Oktoberfest
- Jutta Bernhard - 2. Oktober 2024, 15:48 Uhr

Nicht angezapft, sondern e-zapft ist es! Der Mercedes-Benz eActros 600 belieferte das Münchner Oktoberfest 2024 mit rund 82.000 Litern Bier und frischen Wiesnbrezn.
Weitere Meldungen
Der Lufthansa-Konzern ist mit Verlust ins neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal von Januar bis März stand ein Minus von 885 Millionen Euro unter dem Strich, wie der Konzern am
MehrDer Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD hat sich offenbar positiv auf die Verbraucherstimmung in Deutschland ausgewirkt: Sowohl die Einkommenserwartung
MehrDer Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg urteilt am Dienstag (09.30 Uhr) über die sogenannten goldenen Pässe für Malta. Ausländische Investoren können die maltesische
MehrTop Meldungen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fortgesetzt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten
MehrMadrid (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung in Spanien zum Großteil wiederhergestellt worden. Der
MehrParis (dts Nachrichtenagentur) - Die europäischen Banken sind aus Sicht der EU-Aufsichtsbehörde Eba gut gerüstet für die Herausforderungen durch die US-Zollpolitik und die
Mehr