Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat eine Reform des Rentensystems nach dem Vorbild Österreichs gefordert. "Die Unterschiede bei den Renten zwischen Österreich und Deutschland sind eine Schande für unser Land", sagte sie dem Nachrichtenportal "T-Online".
Grundlage für die Forderung ist ein Gutachten des Wissenschaftlichen Diensts des Bundestages, aus dem unter anderem hervorgeht, dass Rentner in Österreich im Schnitt gut 820 Euro mehr Standardrente haben. Speziell bei den Männern ist der Unterschied zwischen den Ländern noch deutlicher. So liegen die tatsächlich gezahlten Rentenbeträge in Deutschland durchschnittlich bei Männern bei 1.348 Euro. In Österreich sind es im Durchschnitt 2.358 Euro, ein Plus von mehr als 1.000 Euro.
"Wenn Männer hierzulande im Schnitt über 1.000 Euro weniger Rente im Monat bekommen als in Österreich, dann ist das blamabel für das deutsche Rentensystem und die Rentenpolitik der letzten Jahre", sagte Wagenknecht.
Das BSW fordert eine Anpassung des Rentensystems in Deutschland. "Anstatt die Rente auf dem Börsenparkett zu verspielen, sollte die Bundesregierung bei unserem Nachbarn abschreiben", sagte die Parteigründerin. Sie bezieht sich damit auf das geplante Generationenkapital, mit dem die Bundesregierung die bisher rein umlagefinanzierte gesetzliche Rente um eine sogenannte Kapitaldeckung ergänzen will.
Lifestyle
Wagenknecht will Rentenreform nach Österreichs Vorbild
- dts - 2. Oktober 2024, 11:41 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnt vor wachsenden Angriffen auf die Kultur in Deutschland. "Auch der Kulturbetrieb ist von rechts und
MehrJena (dts Nachrichtenagentur) - Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein winziges Quanten-Bauteil direkt mit elektrischen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der gescheiterten Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht hat der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber die Führung
MehrTop Meldungen
Kryptowährungen sollen in den USA künftig klarer reguliert werden. Das Repräsentantenhaus stimmte am Donnerstag in Washington mehrheitlich Vorlagen von US-Präsident Donald
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für
Mehr