Lifestyle

Motor Presse Stuttgart mit neuem Vertrieb

  • Ralf Loweg/wid - 27. August 2020, 12:23 Uhr

Das Medienhaus Motor Presse Stuttgart wechselt zum 1. April 2021 seine Dienstleister für den Vertrieb. Die Betreuung des Einzelverkaufs aller Objekte übernimmt ab diesem Zeitpunkt MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb in Unterschleißheim bei München. Die vertriebliche Betreuung der Abonnements und des Shopgeschäfts übernimmt BurdaDirect.


Das Medienhaus Motor Presse Stuttgart wechselt zum 1. April 2021 seine Dienstleister für den Vertrieb. Die Betreuung des Einzelverkaufs aller Objekte übernimmt ab diesem Zeitpunkt MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb in Unterschleißheim bei München. Die vertriebliche Betreuung der Abonnements und des Shopgeschäfts übernimmt BurdaDirect.

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Partnern", sagt Dr. Andreas Geiger, Geschäftsführer Motor Presse Stuttgart. "Wir wollen die Märkte künftig noch intensiver bearbeiten und sehen uns hierzu bei MZV und Burda Direct gut aufgehoben.

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Weitere Meldungen

Wie sicher sind unsere Lebensmittel?


Ob Glassplitter im Gurkenglas, Listerien im Käse oder Salmonellen im Schokohasen - fast täglich werden Warnungen zu unsicheren Produkten veröffentlicht. Im vergangenen

Mehr
"Vertrauensarbeitszeit" bald Geschichte


Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und Ende einer Tätigkeit. Heute ist aber

Mehr
DIW-Konjunkturbarometer mit düsteren Aussichten


Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat schlechte Nachrichten zur deutschen Konjunktur zu vermelden. Nachdem der Barometerwert für das

Mehr

Top Meldungen

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr
Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose

Mehr