Brennpunkte

Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor

  • dts - 15. Juni 2024, 07:40 Uhr
Bild vergrößern: Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor
Europol (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - Europol ist gemeinsam mit Justiz- und Strafverfolgungsbehörden in Europa und in den USA ein Schlag gegen Online-Infrastrukturen gelungen, die offenbar für terroristische Propaganda des selbsternannten "Islamischen Staats" (IS) genutzt wurden. Die Behörden in Spanien nahmen insgesamt neun Personen fest, wie Europol mitteilte. In Deutschland, den Niederlanden, den USA und Island wurden Computer sichergestellt.

Über eine Stiftung soll die Terrororganisation ihre radikalen Inhalte erstellt und in über 30 Sprachen verteilt haben, so Europol. Als Kommunikationskanäle sollen Radiostationen, Nachrichtenagenturen und Social Media gedient haben.

Auf die Aktivitäten wurde die spanische Polizei 2022 aufmerksam. Die Operation sei aufgrund neuer und ausgefeilter Technologien anspruchsvoll gewesen, hieß es. Die Server der Stiftung wurden nun abgeschaltet.

In Deutschland waren das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth an den Ermittlungen beteiligt.

Weitere Meldungen

Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner befürchtet nach dem US-Angriff auf das iranische Atomwaffenprogramm eine Reaktion der Großmächte Russland

Mehr
Mindestens 20 Tote bei Anschlag auf Kirche in Damaskus

Bei einem Anschlag auf eine Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Sonntag nach Regierungsangaben mindestens 20 Menschen getötet worden. 52 weitere wurden nach

Mehr
Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) setzt weiter auf eine Verhandlungslösung mit dem Iran und verurteilt den Angriff der USA auf

Mehr

Top Meldungen

Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene

Mehr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr
Chemische Industrie will stärkeren Fokus auf Wasserstraßen-Ausbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der chemischen Industrie (VCI) fordert in einem verkehrspolitischen Grundsatzpapier einen stärkeren Fokus auf den Ausbau der

Mehr