Brennpunkte

Roth verlangt klarere Zielsetzung bei Unterstützung der Ukraine

  • dts - 15. Juni 2024, 05:00 Uhr
Bild vergrößern: Roth verlangt klarere Zielsetzung bei Unterstützung der Ukraine
Michael Roth (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz beklagt SPD-Außenpolitiker Michael Roth, dass Deutschland kein klares Ziel bei der Unterstützung der Ukraine habe. Man dürfe nicht nur einfach Frieden sagen, sondern müsse "auch mal erklären, um welchen Frieden es geht", sagte er in einem Podcast des Nachrichtenportals T-Online.

Roth weiter: "Für mich heißt das nicht, dass die Ukraine in Russland einfällt, sondern dass die Ukraine ein demokratisches, freies und souveränes Land bleibt." Am Ende könne es keinen Frieden geben, wenn Putin einfach so weitermachen könne.

In Bezug auf die Unterstützung der Ukraine bemängelt er, dass andere europäische Länder wie Spanien, Italien, Frankreich oder Polen "beschämend wenig" leisteten. Diese Zögerlichkeit des Westens werde auch in Moskau registriert: "Putin riecht unseren Schweiß. Und das ist nicht der Schweiß der Tüchtigen, der Schweiß derjenigen, die sich richtig anstrengen, sondern es ist der Schweiß der Angst", so Roth.

Weitere Meldungen

Linnemann warnt Kanzler vor Taktieren bei Migrationspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Migrationspolitik nach der Messerattacke von Aschaffenburg wirft die Union Bundeskanzler Olaf Scholz und der SPD vor, zu

Mehr
Merz erneuert Brandmauer-Garantie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiter ab und bekräftigt die Brandmauer zu der in Teilen

Mehr
FDP-Chef gegen AfD-Verbotsantrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD ab, will aber verstärkt um Wähler der in Teilen rechtsextremistischen Partei

Mehr

Top Meldungen

Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr
Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik. "Nach zwölf

Mehr