Der Star-Gitarrist Mark Knopfler von der britischen Rockband Dire Straits lässt im Januar 120 seiner Gitarren und Verstärker versteigern. Unter den Hammer komme auch die Gitarre, mit der Knopfler den Hit "Money For Nothing" aufgenommen und im Jahr 1985 beim "Live Aid"-Benefizkonzert aufgetreten sei, erklärte das Auktionshaus Christie's am Dienstag in London.
"Ich habe viel Zeit mit diesen Gitarren verbracht, aber sie brauchen ein gutes Zuhause", zitierte Christie's Knopfler. "Warum an ihnen festhalten, wenn es Leute gibt, die sie gerne hätten und sie jeden Tag spielen würden?"
Die Gitarren- und Verstärkersammlung umfasst die gesamte 50-jährige Karriere des Musikers. Der 74-jährige Brite schuf gemeinsam mit Dire Straits einen unverkennbaren, von Blues und Country inspirierten Sound. Die Band wurde unter anderem für gitarrenlastige Hits wie "Sultans of Swing" und "Brothers in Arms" weltbekannt.
Zu den besonderen Stücken der Kollektion gehört eine Gitarre des Modells 1959 Les Paul Standard, die Knopfler von Bobby Tench aus der Rockband Jeff Beck Group übernahm. Auf der Hinterseite fehlt dem Instrument etwas Lack, den die Gürtelschnalle des Besitzers abgescheuert hat. Ihr Verkaufspreis wird auf 300.000 bis 500.000 Pfund geschätzt (zwischen 400.000 und 570.000 Euro). Für die Gitarre, mit der Knopfler "Money for Nothing" aufnahm, rechnet Christie's mit einem Erlös zwischen 10.000 und 15.000 Pfund.
Die Versteigerung findet am 31. Januar in London statt. Zuvor werden die Gitarren vom 9. bis 13. Dezember in New York ausgestellt, anschließend beim Londoner Sitz von Christie's. Ein Viertel des Auktionserlöses soll an wohltätige Organisationen wie das britische Rote Kreuz gehen.
Mark Knopfler räumte auf Anfrage der BBC ein, dass er sich mit seinem Erlös aus der Auktion womöglich neue Gitarren kaufen werde. "Ich schätze, ich bin nicht unempfindlich gegen Versuchungen", sagte er.
Lifestyle
Dire-Straits-Star Mark Knopfler lässt 120 Gitarren und Verstärker versteigern
- AFP - 21. November 2023, 14:16 Uhr

Dire-Straits-Gitarrist Mark Knopfler lässt im Januar 120 seiner Gitarren und Verstärker versteigern. Unter den Hammer komme auch das Instrument, mit dem Knopfler den Hit 'Money For Nothing' aufgenommen habe, erklärte das Auktionshaus Christie's.
Weitere Meldungen
Zwei Wochen nach der Kür einer Nicaraguanerin zur Miss Universe ist die Leiterin der nationalen Sektion des Schönheitswettbewerbs in dem zentralamerikanischen Land von der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bietet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Zusammenarbeit bei der angestrebten
MehrWegen der heftigen Schneefälle hat der Flughafen München seinen Betriebsstopp bis Sonntagfrüh verlängert. Insgesamt 760 Flüge seien von der Einstellung des Flugbetriebs betroffen,
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat der Einschätzung von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) widersprochen,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu
Mehr