Ein computerspielender 21-Jähriger hat in der Gemeinde Süsel in Schleswig-Holstein einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Nachbarn hätten am Montagabend "einen gellenden Frauenschrei sowie eine laute männliche Stimme" mitsamt anschließendem "durchdringenden Poltern" aus dessen Wohnhaus vernommen, teilte die Polizei am Dienstag in Lübeck mit. Da auf Klingeln und Klopfen anschließend niemand im Gebäude reagiert habe, hätten die Anwohner den Notruf verständigt.
Laut Polizei berichteten die Zeugen zudem von Licht im Haus und einer klar erkennbaren menschlichen Silhouette. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte war das Gebäude demnach allerdings wieder dunkel. Weil auch auf Klingeln, Fensterklopfen und Festnetzanrufe der Polizei niemand reagierte, gingen die Beamten von einer Notlage aus und holten die Feuerwehr zur Türöffnung dazu.
Kurz bevor Feuerwehrleute sich Zugang zum Gebäude verschafften, tauchte laut Beamten dann allerdings der Hauseigentümer auf und ließ die Einsatzkräfte mit einem Schlüssel hinein. Bei der anschließenden Absuche wurde die Ursache für die Aufregung gefunden: Der 21-jährige Sohn des Hausbesitzers spielte in einem abgedunkelten Zimmer mit aufgesetztem Kopfhörerset ein Computerspiel.
Von den vorherigen Bemühungen um Kontaktaufnahme durch Nachbarn und Polizei nahm er nach eigenen Angaben nichts wahr. Der überraschte Mann berichtete laut Beamten zudem, dass "er während des Computerspiels zwischenzeitlich den Ton eingeschaltet hatte und dass seine eigenen Emotionen ab und zu mit ihm durchgegangen waren". Der Einsatz sei "mit großer Erleichterung" beendet worden.
Brennpunkte
Gellender Schrei bei Computerspiel löst Einsatz in Schleswig-Holstein aus
- AFP - 21. November 2023, 12:52 Uhr

Ein computerspielender 21-Jähriger hat in Schleswig-Holstein einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Polizei hören Nachbarn einen 'gellenden Frauenschrei', anschließend öffnete niemand. Die Beamten gingen daher von einer Notlage aus.
Weitere Meldungen
In Peru hat das Verfassungsgericht die sofortige Freilassung des zu langjähriger Haft verurteilten früheren Präsidenten Alberto Fujimori angeordnet. Das Verfassungsgericht weise
MehrIm norditalienischen Padua haben tausende Menschen am Dienstag der von ihrem Ex-Freund getöteten Studentin Giulia Cecchettin die letzte Ehre erwiesen. Studierende, Politiker und
MehrEin 26-Jähriger ist auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen angefahren und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei in Düsseldorf mitteilte, erlag der Mann seinen Verletzungen
MehrTop Meldungen
Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrFlensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
Mehr