Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Steuerzahlerbund fordert das Bundesfinanzministerium auf, die erlassene Sperrung von Haushaltsposten für die kommenden Jahre auszuweiten. "Auch mit Blick auf das Haushaltsjahr 2024 sollte weiterhin mit Haushaltssperren gearbeitet werden, bis ein klares Einsparkonzept vorliegt", sagte Präsident Reiner Holznagel der "Rheinischen Post" (Mittwochausgaben).
Holznagel weiter: "Die Sperrung von Verpflichtungen für die Zukunft ist die richtige Reaktion auf die Karlsruher Entscheidung." Solange über die Konsequenzen der Entscheidung nicht abschließend Klarheit herrscht, "ist Zurückhaltung bei den Ausgaben das Gebot der Stunde". Das Bundesfinanzministerium müsse zudem prüfen, "ob sofortige Ausgabensperren für konkrete Projekte des laufenden Jahres möglich sind. Auch diesen weitergehenden Schritt lässt die Bundeshaushaltsordnung zu".
Sparen müsse die Regierung am Ende so oder so, erklärte Holznagel. "Das deutlich zu hohe Ausgabenvolumen des Bundes muss gedämpft werden."
Finanzen
Steuerzahlerbund für Ausweitung von Haushaltssperren
- dts - 21. November 2023, 12:19 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch drängt auf die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs. "Das wären im Ganzen etwa 1,8
MehrDessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit über den Bundeshaushalt 2024 sieht der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, noch ungenutzte finanzielle
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers
MehrTop Meldungen
Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrFlensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
Mehr