Lifestyle

Wissing fürchtet 25-Milliarden-Lücke bei der Bahn

  • dts - 21. November 2023, 11:54 Uhr
Bild vergrößern: Wissing fürchtet 25-Milliarden-Lücke bei der Bahn
Gleisende (Archiv)
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) soll vor den Haushaltspolitikern des Bundestags eingeräumt haben, dass bei der Bahn eine Sanierungslücke von 25 Milliarden Euro droht. Das berichtet der "Spiegel".

Dies könnte eine Folge des Verfassungsgerichtsurteils vom vergangenen Mittwoch sein. Die eine Hälfte der 25 Milliarden Euro sollte eigentlich aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) fließen, den das Verfassungsgericht faktisch gekippt hat. Dass diese 12,5 Milliarden Euro wackeln, war seit dem Urteil klar. Bei den anderen 12,5 Milliarden Euro geht es um Eigenkapital der Bahn, das der Bund in den kommenden Jahren aufstocken will, so der "Spiegel".

Zur Überraschung der Abgeordneten auf der Bereinigungssitzung am vergangenen Donnerstag soll Wissing auch diesen Teil der Finanzierung als durch das Urteil gefährdet eingestuft haben. So berichten es mehrere Teilnehmer der Sitzung dem "Spiegel". Das Bundesverkehrsministerium erklärte auf Anfrage lediglich, man könne sich zu den "finanziellen Lücken für wichtige Projekte und Vorhaben" des Verkehrsministeriums nicht äußern.

Weitere Meldungen

Fiedler kritisiert Ampel-Entwurf zu Cannabis-Teillegalisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler hat die Ampel-Fraktionen im Zuge der geplanten Cannabis-Legalisierung kritisiert. "Man hätte erst die

Mehr
Wirtschaftsverbände schockiert über Pisa-Ergebnisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsverbände haben entsetzt auf die Leistungen im jüngsten Pisa-Test 2022 reagiert. "Die Ergebnisse sind ein neuer Pisa-Schock - und

Mehr
AfD scheitert mit Einspruch gegen Bremer Bürgerschaftswahl

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Das Bremer Wahlprüfungsgericht hat Einsprüche der AfD gegen die Wahl zur Bürgerschaft zurückgewiesen. Das teilte das Gericht am Dienstag mit.

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr