Brennpunkte

Wachsexplosion beschädigt in München drei Wohnungen

  • AFP - 21. November 2023, 10:35 Uhr
Bild vergrößern: Wachsexplosion beschädigt in München drei Wohnungen
Feuerwehr
Bild: AFP

Explodiertes Wachs hat in München drei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus beschädigt. Eine 60-Jährige wurde mit Brandverletzungen an den Händen und am Hals in ein Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr mitteilte.

Explodiertes Wachs hat in München drei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus beschädigt. Eine 60-Jährige wurde mit Brandverletzungen an den Händen und am Hals in ein Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr in der bayerischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach wollte die Frau am Montag Kerzen gießen und ließ den Topf einen Moment aus den Augen. Das Wachs geriet dabei in Brand.

Der Versuch, den Topf abzudecken, misslang. Aus diesem Grund entschied sie sich, das Feuer mit Wasser zu löschen. Als es auf das Wachs traf, kam es zu einer Explosion. Durch die Druckwelle wurden die Wohnung der 60-Jährigen sowie die Wohnungen neben und unter ihr beschädigt.

Mit Decken gelang es der Frau, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr entfernte lose Deckenteile in den angrenzenden Wohnungen. Alle betroffenen Bewohner konnten sich selbst vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Nach dem Einsatz konnten sie wieder zurück in ihre Wohnungen.

Weitere Meldungen

UN-Sicherheitsrat hebt jahrzehntealtes Waffenembargo gegen Somalia auf

Der UN-Sicherheitsrat hat ein jahrzehntealtes Waffenembargo gegen die Armee in Somalia vollständig aufgehoben. Mit einer einstimmig verabschiedeten Resolution beendete das

Mehr
Trittin kontert FDP-Kritik an Teilnahme an Atomwaffenverbotskonferenz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, wies die Kritik von FDP-Fraktionsvize Michael Link an der Präsenz

Mehr
CSU drängt auf Wiedereinführung von Vorratsdatenspeicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat von der Bundesregierung die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gefordert und dies mit einer gestiegenen Terrorgefahr

Mehr

Top Meldungen

Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu

Mehr
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente

Mehr
Schirdewan will jährlich eine Milliarde Euro für Klimafonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke hat die Bundesregierung aufgefordert, jährlich mindestens eine Milliarde Euro für den Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in besonders

Mehr