Politik

EU-Abgeordnete stimmen über strengere CO2-Ziele für Lkw und Busse ab

  • AFP - 21. November 2023, 04:06 Uhr
Bild vergrößern: EU-Abgeordnete stimmen über strengere CO2-Ziele für Lkw und Busse ab
Elektro-Lkw
Bild: AFP

Das Europaparlament stimmt am Dienstag in Straßburg (12 Uhr) über strengere Klimaziele für den CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen ab. Nach dem Vorschlag der EU-Kommission sollen die Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2040 um 90 Prozent sinken.

Die Abgeordneten im Europaparlament stimmen am Dienstag in Straßburg (12 Uhr) über strengere Klimaziele für den CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen ab. Nach dem Vorschlag der EU-Kommission sollen die Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2040 um 90 Prozent sinken, Stadtbusse sollen künftig gar kein Kohlendioxid mehr ausstoßen. Nach der Abstimmung geht das Gesetz in die Verhandlungen mit dem EU-Mitgliedstaaten.

Das Europaparlament will am Dienstag zudem seine Position zum geplanten Recht auf Reparatur beschließen. Mit dem Gesetz sollen Reparaturen von Geräten wie Kühlschränken und Mobiltelefonen günstiger und Ersatzteile einfacher verfügbar werden. Auf der Agenda steht außerdem ein Gesetz für die Förderung emissionsfreier Industrie in Europa.

Weitere Meldungen

Selenskyj sagt unerwartet Auftritt vor US-Kongress ab

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen geplanten Auftritt vor dem US-Senat offenbar unerwartet abgesagt. Selenskyj könne an dem für 15.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr

Mehr
Großbritannien und Ruanda schließen neues Migrationsabkommen

Trotz eines abschlägigen Urteils des höchsten britischen Gerichts zur Abschiebung von Flüchtlingen nach Ruanda haben Großbritannien und das ostafrikanische Land ein neues

Mehr
Bundesrechnungshof warnt vor weiteren rechtlichen Risiken für Bundes-Etat

Unter wachsendem Druck haben die Spitzen der Koalition am Dienstag ihre Beratungen über einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für das kommende Jahr fortgesetzt. Erschwert

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr