Wirtschaft

Post-Mitarbeiter in Schweden schließen sich Streik gegen Tesla an

  • AFP - 20. November 2023, 17:14 Uhr
Bild vergrößern: Post-Mitarbeiter in Schweden schließen sich Streik gegen Tesla an
Tesla-Service-Center in Segeltorp
Bild: AFP

Mitarbeiter der Post in Schweden haben sich einer gegen den US-Autobauer Tesla gerichteten Streikbewegung angeschlossen. Sie solidarisierten sich so mit der Gewerkschaft IF Metall, die einen Tarifvertrag bei Tesla fordert.

Mitarbeiter der Post in Schweden haben sich einer gegen den US-Autobauer Tesla gerichteten Streikbewegung angeschlossen. Briefe und Pakete über die Unternehmen PostNord und CityMail seien am Montag nicht an Reparaturwerkstätten des E-Autobauers im Land zugestellt oder dort abgeholt worden, erklärte die Gewerkschaft für Angestellte im Dienstleistungs- und Kommunikationssektor (Seko). Sie solidarisierte sich so mit der Gewerkschaft IF Metall, die einen Tarifvertrag bei Tesla fordert.

Auf den Aufruf der IF Metall hin hatten Ende Oktober zunächst rund 130 Beschäftigte in zehn Tesla-Werkstätten in Schweden ihre Arbeit niedergelegt. Seitdem hat sich der Streik ausgeweitet: Im November folgten 470 Beschäftigte in Werkstätten, in denen Autos unterschiedlicher Hersteller repariert werden, sowie die Beschäftigten in vier Häfen, die das Verladen von Tesla-Fahrzeugen blockierten.

"Durch die Weigerung, sich hier in Schweden an die Regeln zu halten, versucht Tesla, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem es den Arbeitnehmern schlechtere Löhne und Bedingungen bietet, als sie mit einem Tarifvertrag hätten", erklärte die Seko-Vorsitzende Gabriella Lavecchia. Die Tarifbindung in Schweden ist sehr hoch. Fast 90 Prozent aller schwedischen Arbeitnehmer arbeiten zu tariflich garantierten Löhnen und Arbeitsbedingungen.

Schwedischen Medienberichten zufolge sind die Auswirkungen der Streiks bisher allerdings begrenzt. Die IF Metall wirft Tesla vor, systematisch Streikbrecher einzusetzen. Tesla-Chef Elon Musk hat wiederholt Forderungen nach einer gewerkschaftlichen Organisation der Beschäftigten abgelehnt. Weltweit arbeiten rund 127.000 Menschen für den Elektroautobauer.

Weitere Meldungen

Entspannung bei Inflation: Dax erreicht an Frankfurter Börse neues Allzeithoch

Der deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag an der Frankfurter Börse seinen bisherigen Rekord gebrochen und einen neuen Höchststand erreicht: Der Index kletterte am Nachmittag

Mehr
Scholz bei BMW: Deutschland muss Industrieland bleiben

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Besuch einer Autofabrik in München die Bedeutung Deutschlands als Industriestandort unterstrichen. Firmen wie BMW trügen dazu bei,

Mehr
Automarkt: Neuzulassungen sinken im November um fast sechs Prozent

Auch wegen der hohen Verkaufszahlen im Vorjahresmonat sind die Pkw-Neuzulassungen im November um 5,7 Prozent gesunken. Besonders deutlich war der Rückgang mit 22,5 Prozent bei den

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr