Gesundheit

Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebserkrankung öffentlich

  • AFP - 4. Oktober 2023, 14:17 Uhr
Bild vergrößern: Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebserkrankung öffentlich
Carla Bruni
Bild: AFP

Die Sängerin und frühere französische First Lady Carla Bruni hat eine überstandene Brustkrebserkrankung öffentlich gemacht. In einer Videobotschaft ermunterte sie andere Frauen, regelmäßig zur Mammographie zu gehen.

Die Sängerin und frühere französische First Lady Carla Bruni hat eine überstandene Brustkrebserkrankung öffentlich gemacht. In einem am Mittwoch im Onlinedienst Instagram veröffentlichten Video hält die Frau von Frankreichs früherem Staatschef Nicolas Sarkozy Schilder mit verschiedenen Aufschriften hoch, darunter: "Vor vier Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert." Die Erkrankung sei chirurgisch, mit Bestrahlung sowie einer Hormontherapie behandelt worden. 

"Ich hatte Glück: Der Krebs war noch nicht aggressiv", schilderte Bruni auf einem weiteren Schild. Die Krankheit sei früh festgestellt worden, weil sie jedes Jahr zur Mammographie gegangen sei.

Die Sängerin, die zunächst als Model weltbekannt wurde, erklärte, sie habe sich lange gescheut, über ihre gesundheitlichen Probleme zu sprechen. Nun mache sie ihre Brustkrebs-Erkrankung jedoch öffentlich, um andere Frauen zu ermutigen, regelmäßig zur Mammographie zu gehen. Wenn sie selbst dies nicht getan hätte, "hätte ich heute keine linke Brust mehr", hob Bruni hervor. 

Brunis Erklärung erfolgte anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober. Dieser wird alljährlich weltweit dazu genutzt, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Weitere Meldungen

Keine Angst vor dem Zahnarzt


Der Besuch beim Zahnarzt bereitet gelegentlich Unwohlsein bis hin zu regelrechter Angst. Die Folge ist häufig eine Vermeidungstaktik: Das bedeutet, die Betroffenen lassen

Mehr
Medikamentenengpässe: Augenärzte schlagen Alarm


In den vergangenen Jahren ist es immer wieder vorgekommen, dass Medikamente nicht lieferbar waren. Mittlerweile sind sogar viele Standardmedikamente nicht mehr zu

Mehr
Jeder zweite junge Mensch hat Angst vor psychischer Erkrankung

Jeder zweite junge Mensch hat Angst vor einer psychischen Erkrankung. 48 Prozent der 14- bis 29-Jährigen fürchten einen Burnout oder eine Depression, wie eine am Montag in Hamburg

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr